Heute im Musikmagazin: Das neue Album des Médine aus Le Havre, Nordfrankreich.
Wie in den meisten seiner Werke prangert der französische Rapper in Stentor, seinem neunten Studioalbum soziale und politische Misstände an, er reflektiert über seine Entwicklung und seinen Werdegang und spart nicht mit mal witzigen, mal provokanten, aber fast immer treffsicheren Wortspielen und Vergleichen.
Außerdem werden Auszüge aus dem neuen Album der Sängerin Zeyne gespielt, das mit seiner klanglichen Vielfältigkeit und Zeynes ausdrucksstarken Stimme in den Bann zieht und begeistert.
Regionales
Radio Dreyeckland Folgen
RDL Podcast
Folgen von Radio Dreyeckland
50 Folgen
-
Folge vom 31.10.2025Musikmagazin 31.10. Médine & Zeyne
-
Folge vom 31.10.2025"Man sollte in der Sozialpolitik nicht AfD Politik übernehmen"Wenn es um die Politik der sozialen Kälte geht, scheint die SPD nicht am Rand stehen zu wollen. Sie will ganz offenbar aktiv mitgestalten. Allen voran Arbeitsminiserin Bärbel Bas. Bei den massiven Verschärfungen im Bürgergeld erklärte sie: „Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist.“ Später fügte sie noch hinzu „Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten“. Am Montag den 27.
-
Folge vom 31.10.2025Großer Streik gegen die neoliberale Politik der neuen rechten Regierung in PortugalIn Portugal fand am Freitag den 24. Oktober ein großer landesweiter Streik im öffentlichen Dienst gegen die Sparpolitik der neuen rechten Regierung statt. Wir haben über den Streik und die Proteste mit unserem Korrespondenten für die iberische Halbinsel, den freien Journalisten Ralf Streck gesprochen.
-
Folge vom 31.10.2025Tagesinfo von Mittwoch, 2.November 2005Mi 02.11.05 Zip-Fm RUM Intro 1:08
