Wahlserie Die Mitte / Kriegsmaterialexport / Deutsche Wohnen enteignen: Mit Sibyl Eigenmann von der Mitte Kanton Bern reden wir über ihr Wahlkampfbudget, mit Joris Fricker von der GSoA über Kriegsmaterialexporte in Bürgerkriegsländer, und mit der Politikwissenschaftlerin Wesa Klute über die Wohnungsnot in Berlin.
Folgen von Radio RaBe
945 Folgen
-
Folge vom 28.09.2023RaBe-Info vom 28. September 2023
-
Folge vom 27.09.2023RaBe-Info vom 27. September 2023Wahlserie Grüne / Natascha Strobl: Heute beleuchten wir im RaBe-Info die Wahlkampf-Finanzierung der Grünen Kanton Bern und wir sprechen mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl über rechte Parteien und wie sich diese immer öfter dem Populismus zu wenden
-
Folge vom 27.09.2023Subkutan: Riesen Potenzial AlgenSchlabrig, Grün und vollgepackt mit Potenzial: Algen haben scheinbar unendlich viele Einsatzgebiete. In der Medizin, in der Landwirtschaft, als CO2-Binder, in Lebensmitteln und Kosmetik. Auch die Forschung interessiert sich brennend für das Gewächs. In der heutigen Sendung "Subkutan" hören wir von drei dieser Aspekte: Wir sprechen mit einer Forscherin über Mikroalgen im Kraftfutter für Kühe und Schweine. Die Alge als Umweltretter? Nicht ganz, aber: Ein Forscher der ZHAW erläutert uns, weshalb die Algen vielleicht sogar als die grüne Lunge der Erde betrachtet werden könnten. Im Wallis besuchen wir einen Algenbauer: Dieser produziert das Superfood Spirulina. Wie das produziert wird, und wo Algen sonst noch so drinstecken: All das heute in der Sendung.
-
Folge vom 26.09.2023RaBe-Info vom 26. September 2023Wahlserie SP / Burning Issues: Im heutigen Info fahren wir mit unserer Wahlserie fort: Wir haben die SP Kanton Bern nach ihrem Wahlkampfbudget gefragt.Ausserdem sprechen wir mit der Kulturchefin der Stadt Bern, Franziska Burkhardt, über «Burning Issues» – das Netzwerktreffen der Theaterschaffenden – und die dort formulierten Ziele und Forderungen.