Wahlen in der Türkei / Indigener Widerstand gegen Eisenerzabbau: Im heutigen Info sprechen wir über die Wahlen in der Türkei, die eigentlich für nächsten Sommer geplant wären. Und: In Schweden regt sich indigener Widerstand gegen eine geplante Eisenerzmine.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 23.02.2023RaBe-Info vom 23. Februar 2023
-
Folge vom 22.02.2023Radio loco-motivoHeilende Kraft der Musik: Seit Menschengedenken hilft uns die Musik dabei, unsere psychische und körperliche Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Auch unser Live-Gast, die Innerschweizer Soulsängerin Caroline Chevin hat durch die Musik einen Weg gefunden, mit dem unerwarteten Freitod ihres Ehemannes zurechtzukommen. Aktuell tourt sie mit ihrem Album «Note to Self» durch die Schweiz.Und: Die Schönheiten des Berner Dialekts in «5 Minute Bärndütsch» mit Peter, sowie Gabys «Geistesblitze» mit ausgesuchten Zitaten, witzig, üppig und kurios.
-
Folge vom 22.02.2023RaBe-Info vom 22. Februar 2023Kantonale Abstimmungen / Erotik in der Dampfzentrale: Der bernische Grosse Rat verabschiedete im vergangenen Jahr zwei Geschäfte, die eine Verfassungsänderung erfordern, weswegen die Vorlagen noch vom Stimmvolk gutgeheissen werden müssen. Worum geht's bei den Vorlagen «Stellung und Kompetenzen der Justizbehörden» und «Unvereinbarkeitsregeln Mitglieder Grosser Rat»? Und am Samstag präsentierte ein sechsköpfiges Künstlerinnen-Kollektiv in der Dampfzentrale seine Auseinandersetzung mit den Themen Erotik, Feminismus und Körperlichkeiten. Wir sprechen mit der Initiatorin.
-
Folge vom 21.02.2023RaBe-Info vom 21. Februar 2023Umfahrungsstrassen / Römischer Schatz / Flüchtlingsabwehr: Im heutigen Info geben wir Pro und Contra zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen über die Strassenbauprojekte Aarwangen und Oberburg das Wort. Wir werfen einen Blick auf einen aussergewöhlichen Fund auf dem Ammertenhorn im Berner Oberland und auf ein spektakuläres Urteil gegen eine junge Afghanin in Griechenland.