Viele Menschen aus Afrika, die von einem besseren Leben in Europa träumen, kommen nicht mal bis ans Mittelmeer. Seit Jahren arbeitet die EU an Barrieren quer durch den Sahel. Über die Grenzschutzmissionen in der Wüste.

Feature
radioFeature Folgen
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Folgen von radioFeature
125 Folgen
-
Folge vom 14.05.2021Unsere fremden Grenzen - Europas Türsteher am Rande der Sahara
-
Folge vom 20.01.2021Kampf um Rumäniens Urwälder - Warum Europas letzte Wildnis in Gefahr istIn Rumänien werden tausend Jahre alte Urwälder abgeholzt. Korrupte Behörden und westliche Konzerne sind für die Zerstörung verantwortlich. Können Umweltschützer den Wald retten?
-
Folge vom 04.06.2020Kind im Knast - Wie die Eltern von Inhaftierten mitbestraft werdenWenn Sohn oder Tochter ins Gefängnis müssen, ist das auch für die Eltern eine Strafe. Sie kämpfen mit Scham, Schulden und Schuldgefühlen. Doch es gibt einen Ort, an dem Eltern von Inhaftierten offen reden können. Wir durften ihnen zuhören.
-
Folge vom 26.03.2020Einmal Dschihad und zurück - Ein Feature über Syrien-Rückkehrer in DeutschlandHunderte Dschihad-Rückkehrer leben in Deutschland. Behörden warnen vor einer kaum kalkulierbaren Gefahr. Gleichzeitig müssen sie versuchen, die Islamisten wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Das ARD radioFeature geht dem Problem auf den Grund.