3000 Kilometer, von San Diego am Pazifik bis zur texanischen Küste am Golf von Mexiko ist Autor und Abenteurer Dirk Rohrbach 2020 gereist - immer entlang der Grenze der USA zu Mexiko. Dieses radioFeature ist eine Stundenversion vom Podcast "50 States".

Feature
radioFeature Folgen
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Folgen von radioFeature
125 Folgen
-
Folge vom 06.08.2021Der Podcast-Sommer: Ein Roadtrip entlang der Süd-Grenze der USA - 50 States
-
Folge vom 23.07.2021Die Kunst des Geräusche Machens - Donnerschacht und Frösche in SchnapsgläsernIn jeder Netflix-Serie, in vielen Theaterstücken ist ihr Können auch heute noch gefragt: Geräuschemacher sorgen dafür, dass Filme und Schauspiele beeindruckend klingen. Den Beruf gibt es schon sehr lange und auch die Digitalisierung macht ihn nicht überflüssig.
-
Folge vom 16.07.2021Kind im Knast - Wie die Eltern von Inhaftierten mitbestraft werdenWenn Sohn oder Tochter ins Gefängnis müssen, ist das auch für die Eltern eine Strafe. Sie kämpfen mit Scham, Schulden und Schuldgefühlen. Doch es gibt einen Ort, an dem Eltern von Inhaftierten offen reden können. Wir durften ihnen zuhören.
-
Folge vom 09.07.2021QAnon - Warum der Verschwörungskult nicht tot zu kriegen istEine satanistische Elite missbraucht Kinder, um Verjüngungsdrogen herzustellen, nur Donald Trump kann sie stoppen: An diese irre QAnon-Verschwörungstheorie glauben Millionen Menschen. Nach Trumps Abwahl hieß es, der Spuk sei bald vorbei, die Anhänger würden sich besinnen. Von wegen.