Unverbindlicher Sex, skurrile Vorlieben, romantische Liebesgeschichten: Auf Dating-Apps finden Nutzer was das Herz begehrt. Die Apps haben vieles verändert (aber nicht alles: Sexismus gibt es auch dort). Im Feature erzählen Nutzer von Tinder, OKCupid und Co ihre spannendsten Geschichten.

Feature
radioFeature Folgen
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Folgen von radioFeature
125 Folgen
-
Folge vom 10.12.2021Neues Lieben - Liebesgeschichten im Zeitalter von Tinder
-
Folge vom 03.12.2021Beste Freunde? Oder warum Donald Trump keinen Hund hatHunde sind die besten Freunde des Menschen. Aber gilt das auch umgekehrt? Wie können wir Hunde besser verstehen und mit ihnen umgehen? Das radioFeature geht einer der ältesten Beziehungen der Menschheit auf den Grund und klärt dabei auch die Frage: Warum können Hunde so süß gucken?
-
Folge vom 10.11.2021Gute Städter, böse Bauern? - Umweltschutz, Artensterben und der Graben zwischen Stadt und LandDie Landwirtschaft ist für das Artensterben verantwortlich, sagen die Städter. Die aus der Stadt haben keine Ahnung, sagen die Bauern. Zur ARD Themenwoche Stadt. Land. Wandel untersucht das radioFeature den Graben zwischen Stadt und Land. Denn dahinter steht eine ganz andere Frage: Wie wollen wir leben und wirtschaften?
-
Folge vom 05.11.2021Stadt, Land, Flucht - Wie Europas Dörfer für neues Leben kämpfenEuropas Hinterland stirbt aus. Menschen ziehen weg, Felder verwildern, Häuser verfallen. Doch es gibt eine neue Dorfbewegung: Einheimische und Zugezogene kämpfen für das Landleben. Drei Geschichten aus Brandenburg, Spanien und Lappland.