Um den Klimawandel aufzuhalten, müssen wir CO2 einsparen. So gut wie alle Wissenschaftler sagen: Das reicht aber nicht! Geoengineering könnte unsere einzige Chance sein, die Erderwärmung wirklich aufzuhalten. Aber es gibt Risiken.

Feature
radioFeature Folgen
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Folgen von radioFeature
125 Folgen
-
Folge vom 28.01.2022Sonnenschirme für die Erde - Kann Geoengineering den Klimawandel stoppen?
-
Folge vom 21.01.2022Das Klima, das Wohnen und das Holz - Die Vision vom Bauhaus der ErdeHölzerne Städte würden gewaltige Mengen CO2 für Jahrhunderte binden und so die Erderwärmung bremsen. Sie sollen außerdem schöner werden, lebenswerter und gerechter. Aber geben die heute schon klimageschädigten und übernutzten Wälder das überhaupt her?
-
Folge vom 14.01.2022Als es zwei Grad kälter wurde - Was die Kleine Eiszeit über den Klimawandel heute verrätDer Klimawandel bedroht heute unsere Lebensgrundlagen. Im ausgehenden Mittelalter änderte sich das Klima schon mal radikal: Die Kleine Eiszeit brachte harte Winter, Missernten, Umbrüche, Revolutionen. Können wir daraus lernen?
-
Folge vom 17.12.2021Wenig Geld, viel Kreativität? - Wie Künstlerpaare ihre Beziehung lebenWie führt man eine glückliche Beziehung - besonders wenn beide Partner Künstler sind? Sechs Künstlerpaare erzählen übers Verlieben, Streiten und die gemeinsame Arbeit. Dabei geben sie tiefe Einblicke - auch in ihr Beziehungsgeheimnis.