Sie war selbst Sklavin und ist geflohen, dann half sie anderen. Die Freiheitskämpferin Harriet Tubman kennen in den USA viele, ihr Leben ist Stoff in der Schule. Hier ist das anders. Zu ihrem 200. Geburtstag begeben sich Michael Marek und Anja Steinbuch auf ihre Spuren.

Feature
radioFeature Folgen
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Folgen von radioFeature
125 Folgen
-
Folge vom 18.03.2022Die Sklavenbefreierin Harriet Tubman und die Underground Railroad
-
Folge vom 02.03.2022"Ich muss Revolution machen" - Ein Spaziergang mit Gretchen Dutschke zum 80. GeburtstagGretchen Dutschke ist eine wichtige Figur der Studentenbewegung - so wie ihr Ehemann Rudi Dutschke, auf den 1968 ein Attentat verübt wurde, an dessen Folgen er 1979 starb. Und sie hat sich früh und ihr Leben lang für Gleichberechtigung eingesetzt. Jetzt wird sie 80 Jahre alt.
-
Folge vom 25.02.2022Wo Putin Russlands Geschichte fälscht: Weißes Meer - Schwarzes Meer. Solowki-KrimPutin verhindert Gedenken an Verbrechen in Gulag-Lagern unter Stalin. Die ukrainische Krim wird zum Heiligtum Russlands. Christine Hamel war 2021 auf den Solowezki-Inseln und der Krim und zeigt, wie das Putin-Regime seit Jahren mit Geschichtsfälschung an der Zukunft Russlands baut.
-
Folge vom 11.02.2022Brexit tut weh - Bilanz einer TrennungDer Brexit sollte Großbritannien Aufschwung bringen. Das hat Boris Johnson, der exzentrische Premier seinen Landsleuten versprochen. Für die Wirtschaft bringt er aber vor allem Probleme, gerade wenn es um den Handel mit Deutschland und der EU geht.