Es ist die meistverkaufte Hörspiel-Serie der Welt. Was fasziniert so viele an den Detektivgeschichten und Abenteuern von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews? Wir besuchen die legendäre Hörspielvilla von Regisseurin Heikedine Körting, treffen Hörspielfans und Sprecher der Detektive.

Feature
radioFeature Folgen
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Folgen von radioFeature
125 Folgen
-
Folge vom 14.01.2023Die drei ??? - Das Geheimnis hinter dem unheimlichen Erfolg der Hörspielserie
-
Folge vom 30.12.2022Aufstieg und Fall von Wirecard: Was Seher, Blender und Verblendete erzählenSeit Anfang Dezember 2022 läuft der Prozess gegen drei Wirecard-Manager. In diesem radioFeature von 2020 erzählen wir die Geschichte des vermeintlichen Internet-Weltkonzerns aus Deutschland. Sie ist auch deshalb so spannend, weil lange nicht klar ist, wer die Guten und wer die Bösen sind.
-
Folge vom 23.12.2022Zimt riecht auf der ganzen Welt nach Zimt - Ayeda Alavie aus Iran übers Deutsch lernenAnkommen in Deutschland ist genauso individuell wie komplex. Ayeda Alavie, deutsch-iranische Autorin, erzählt ihre Geschichte: Von einer Badewanne als Topf Suppe mit deutschen Wörtern, Geborgenheit in der Kindheit und Zimt, der auf der ganzen Welt nach Zimt riecht.
-
Folge vom 16.12.2022Onur und die Nazis - ein Anwalt gegen Nazi-Verbrecher von gestern und heuteVor dem Landgericht Itzehoe geht einer der letzten großen Holocaust-Prozesse zu Ende. Der Anwalt Onur Özata vertritt Überlebende. Er war schon an vielen Prozessen gegen alte und neue Nazis beteiligt. Sein Engagement hat viel mit seiner Lebensgeschichte zu tun.