In dieser Radioreise begleitet Sie Alexander Tauscher in die Inselwelt der Kvarner Bucht in Kroatien. Auf dem Programm stehen die Inseln Cres und Lošinj und damit zwei Naturjuwele des Archipels. Hier lebt die einzige kroatische Population der Gänsegeier. Deren Schutz ist eines unserer Themen. Auch der Schutz der Delfine beschäftigt uns in einem spannenden Gespräch. Auf Cres leben mehr Schafe als Menschen. Wir treffen eine Frau, die aus der Wolle dieser Schafe Kunst kreiert, die es bis in die New Yorker Carnegie Hall schaffte. Eines unser Basiscamps ist ein beliebter Campingplatz. Wir sprechen über diese Form des Urlaubs an der Adria. Dazu erwartet uns Schafskäse, Lammfleisch und Olivenöl. Viel Spaß beim Urlaub an der himmelblauen Adria!

Reisen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! Folgen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 1 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 2 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 3 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 4 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 5 bewerten
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!
Folgen von RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
334 Folgen
-
Folge vom 21.06.2022REISELUST - Kroatien Kvarner Bucht - Die Inseln Cres und Lošinj
-
Folge vom 15.06.2022REISELUST - Oderland Kultur und Lebenskunst im Osten BrandenburgIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Reise in den Osten Brandenburgs. Unsere Tour führt vom prächtigen Kloster Neuzelle über die Grenzstadt Frankfurt Oder bis ins Oderbruch. Wir besuchen Orte, die Kultur und Lebenskunst bieten und das oft versteckt und nicht lautmalerisch. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch den Klostergarten in Neuzelle, lernen Sie mit uns die Traditionen im Oderbruch kennen und kosten Wein aus Brandenburgs Reben. Laufen Sie mit uns entlang der Oder in Frankfurt mit Blick auf die polnische Schwesterstadt Slubice. Die beiden Oberbürgermeister erklären uns, wie diese beiden Teile der Oder immer näher zusammenwachsen. Viel Spaß auf dieser Radioreise ins Oderland!
-
Folge vom 07.06.2022REISELUST - Türkei Side ManavgatIn dieser Radioreise lädt Sie Alexander Tauscher zum Urlaub an der türkischen Mittelmeerküste ein. Es geht an den Strand der Region Side-Manavgat. Wir besuchen zuvor die antiken Säulen in Side, treten in das große Theater ein und laufen über historisches Pflaster. Wir stehen vor dem Wasserfall am Manavgat-Fluss und schauen auf das mächtige Taurus-Gebirge. Unser Basiscamp sind zwei tolle Urlaubsresorts an der Küste. Ali Bey Club & Park Manavgat und Ali Bey Resort Sorgun. Dabei üben den Aufschlag auf einem der weltweit größten Tennisanlagen. Viel Spaß im All Inclusive Urlaub, inclusive Sonne!
-
Folge vom 26.04.2022REISELUST - Deutsche Fehnroute durch Ostfriesland, Emsland, Ammerland und Oldenburger MünsterlandIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour entlang der Deutschen Fehnroute. Diese interessante Auto- und Radstrecke im äußersten Nordwesten von Niedersachsen bietet viele zum Entdecken und erleben. Wir sind unterwegs zwischen dem Ostfriesland und dem Emsland, zwischen dem Ammerland und dem Oldenburger Münsterland. Wir lassen uns die ostfriesische Teekultur erklären und besuchen die kleinste Sprachinsel Europas, in der heute noch wenige Menschen das Saterfriesisch sprechen. Wir passieren Museen und Baudenkmale und erleben eine weite Landschaft aus Deichen, Wiesn, Wasserläufen und Naturschutzgebiete. Spannend wird die Geschichte sein, wie aus einer acht Meter hohen Moorschicht in dieser Region einst urbanes Leben möglich wurde. Welche Bedeutung der Schiffbau früher und heute hatte, erfahren Sie ebenfalls. Dazu der Klang des Nordens und ein Bäckermeister, der eine echte Stimmungskanone ist. Viel Spaß auf der Radioreise entlang der Deutschen Fehnroute!