In dieser Radioreise stellt Ihnen Alexander Tauscher Seefelder Legenden vor. Wir treffen Werner Seelos, den Enkel des legendären Skirennfahrers Toni Seelos. Toni hatte einst den legendären Parallelschwung erfunden, nach ihm ist eine Skischanze in Seefeld benannt. Erwin Seelos aus dem anderen Seelos-Familienstrang dieses Ortes, leitet heute die Skischule Seefeld, in der Toni einst unterrichtete. Jürgen Armbruster führt das Geschäft, dass sich „Gebrüder Armbruster Juwelier & Goldschmied“ nennt. Es ist beheimatet im legendären Tiroler Schmuckkastl. Höhepunkt dieser Sendung ist sicherlich das Gespräch mit Elisabeth Gürtler. Sie ist die Chefin im Alpin Resort Sacher, dass sich bis zum Jahr 2022 Astoria Resort Seefeld nannte. Elisabeth spricht über ihre Zeit im legendären Hotel Sachar in Wien und über ihre Lieblingsorte auf diesem schönsten Hochplateau Tirols. Viel Spaß mit den Geschichten unserer Seefelder Legenden!

Reisen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! Folgen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 1 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 2 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 3 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 4 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 5 bewerten
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!
Folgen von RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
334 Folgen
-
Folge vom 24.01.2023REISELUST - Seefelder Legenden
-
Folge vom 05.01.2023REISELUST - Galapagos Inseln Der größte Zoo der Welt nur ohne ZäuneIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf die Galapagos Inseln. Wir entdecken das Archipel, das rund 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors im Pazifik gelegen ist. Freuen Sie sich auf den größten Zoo der Welt, der keine Zäune kennt. Wir sind dort, wo die berühmten Riesenschildkröten und viele andere einzigartige Tiere zu Hause sind. Wir besuchen eine Aufzuchtstation gefährdeter Riesenschildkröten, schwimmen mit Seelöwen, beobachten Leguane und seltene Vögel. Wir schnorcheln mit Pinguinen, Meeres-Echsen, großen Wasserschildkröten und Hammer-Haien. Die Tour beginnt zunächst auf der kleinen Insel San Cristobal. Anschließend setzen wir nach Santa Cruz über, dem touristischen Zentrum des Archipels.Schließlich stechen wir mit der “Angelito” in See und entdecken die Geheimnisse der abgelegenen Vulkaninsel Isabella entdecken. Dabei treffen wir auf verspielte Seelöwen und gelassene Haie inmitten. Viel Spaß auf dieser außergewöhnlichen Fernreise!
-
Folge vom 04.01.2023REISELUST - Moskauer Notizen - Begegnungen in der russischen Hauptstadt in diesem KriegswinterIn dieser Radioreise hat Alexander Tauscher besondere Moskauer Notizen im Gepäck. Freuen Sie sich auf Gespräche und Eindrücke aus einer Stadt, die Alexander mehr als gut kennt. Seit frühester Kindheit ist er Jahr für Jahr in Europas größte Stadt. Doch nach dem 24. Februar 2022 muss er diese Stadt natürlich in einem anderen Licht betrachten. Deswegen ist diese Radioreise keine klassische Urlaubssendung, sondern eine Sendung mit vielen Geschichten aus einem Land, das inzwischen aus westlicher Sicht leider den Ruf als „Reich des Bösen“ erreicht hat. Zwischen Gut und Böse gibt es viel Platz – und den füllen wir mit unseren bewegenden Geschichten. So treffen wir in dieser Radioreise einen Flüchtling aus Mariupol und eine Frau, die um ihre Geschwister in Charkiw bangt. Wir sprechen mit einer Opernsängerin, deren Schwester in Odessa singt. Wir besuchen aber auch eine Familie, deren Vater von der russischen Armee zum Einsatz an die Front eingezogen wurde. Ein 100-jähriger Veteran des Zweiten Weltkrieges fasst seinen Wunsch nach Frieden in einem Satz zusammen. Doch es geht auch um das kulturelle, gesellschaftliche Leben in Moskau. Freuen Sie sich auf ein Gespräch mit einer der bekanntesten Schauspielerinnen und Musical-Darstellerinnen Russlands sowie auf eine sehr aufstrebende Rockmusikerin. Ein Abgeordnete der parteilosen Fraktion in der Moskauer Duma namens „Mein Moskau“ lädt schon jetzt alle Touristen ein, die Schönheit dieser Stadt zu entdecken. Denn wir glauben an eine bessere Zukunft. In diesem Sinne viele Spaß in der Radioreise!
-
Folge vom 20.12.2022REISELUST - Bad ReichenhallIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Bad Reichenhall. Der Name verrät bereits, dass das Salz hier eine Lebensgrundlage dieser Alpenstadt war. Es sprudelt aus einer wertvollen Quelle als weißes Gold der Region. Stadtführer Jürgen Merks rollt die Geschichte der Salzgewinnung ausführlich auf. Durch die Alte Saline an führt uns Isabella Friesen. Sie erklärt uns, wie die großen Schaufelräder arbeiten und warum einem gewisser Theodor unter der Erdoberfläche ein Denkmal gesetzt wurde. Es geht in der Radioreise auch um die Sommerfrische und die feinen Villen von Bad Reichenhall. Sebastian Xaver Rein führt die legendäre Villa Rein in jetzt dritter Generation und ist einer unserer Gastgeber. Wir besuchen wir eine Brauerei, in der das Reinheitsgebot für Bier schon vor dem bayerischen ausgerufen wurde. Christoph Graschberger als Geschäftsführer der Reichenhaller Traditionsbrauerei und des danach benannten Wirtshauses "Unser Bürgerbräu" erklärt uns, warum die Qualität des Bieres seit jeher für Bad Reichenhall solch eine Bedeutung hatte. Tom Gleinig, Chef des Reichenhaller Traditionsgeschäftes „Menzels Wohndesign“ verrät uns unter anderem, welche Erfahrungen er im früheren beruflichen Leben als Mitarbeiter der Kundenreklamation bei Beate Uhse gesammelt hatte. Absoluter Höhepunkt ist sicher die Auffahrt in der historischen Seilbahn auf den Predigtstuhl. Die Predigtstuhlbahn als Grande Dame der Bergbahnen leistet seit mehr als 100 Jahren treu ihren Dienst. Der Ausblick vom Gipfelkreuz ist einfach großartig. Viel Spaß mit der Radioreise in und um Bad Reichenhall!