In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Bregenz an den Bodensee. Wir schauen vom Pfänder aus auf fast den gesamten See von Konstanz bis nach Lindau. Mit einem Kapitän geht es auf eine Schiffsreise entlang der Küsten der drei angrenzenden Länder. Bei den Seefestspielen schauen wir hinter die Kulissen der Seebühne. Wir entdecken außerdem einen sehr gemütlichen, aber von Touristen bisher kaum besuchten Teil von Bregenz. Und wir halten an einem Häuschen, dass seit Jahrzehnten Kult in Bregenz ist: Der Milchpilz. Das sind die Menschen dieser Radioreise: Der Geschäftsführer der Pfänderbahn, Thomas Kinz, begleitet uns in der Gondel auf auf den Hausberg von Bregenz. Johann Wüster ist Kapitän und Betriebsleiter der Vorarlberg Lines und nimmt uns aufs Sonnendeck der MS Sonnenkönigin. Bregenz-Guide Christoph Jungbluth läuft mit uns von der Oberstadt über den Kornmarkt bis zur Seepromenade. Der Tonmeister der Bregenzer Seefestspiele, Gernot Göggele, zeigt uns die Welt hinter der Bühne bei einer Backstage-Führung. Und Phillipp Oberforchner trinkt mit uns am kultigen Milchpilz einen Shake. Viel Spaß auf dieser Radioreise nach Bregenz!

Reisen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! Folgen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 1 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 2 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 3 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 4 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 5 bewerten
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!
Folgen von RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
334 Folgen
-
Folge vom 02.08.2021REISELUST - Bregenz-Bodensee
-
Folge vom 22.07.2021REISELUST - Hamburg TastingIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die Freie und Hansestadt unter dem Motto "Hamburg Tasting". Unsere Tour verläuft vom Altonaer Fischmarkt bis zum Isemarkt, vom Mutterland-Stammhaus bis zur urbanen Brauerei Überquell. Freuen Sie sich auf junge, aufstrebende Menschen in der Hamburger Gastro-Szene, auf Koch-Charaktere und Restaurant-Chefs, die traditionelle Orte zu trendigen Plätzen machten. Unsere Gäste sind das Hamburger Original Aale Dieter; Hamburg-Guide Tomas Kaiser; Malte Jahn und seine Kräuterburschen; Jessica Fitzgerald von Fisch Schloh; Daniel Pascal vom Gut Wulfsdorf; der Konditor Jens Heimlich; Mutterland-Chef Jan Schawe; Küchenchef Marco Kaluscha von Mutterland Cölln´s; der Chef von Hobenköök Thomas Sampl und Tina Küster von den Brauereiwerkstätten Überquell. Viel Spaß auf diesem Citytrip nach Hamburg!
-
Folge vom 12.07.2021REISELUST - Kulinarischer JakobswegIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf den Kulinarischen Jakobsweg. Freuen Sie sich auf Wandern mit Genuss und Geschmack im Paznaun rund um Ischgl. Wir wandern mit Sterneköchen auf einige Hütten dieser Region und sind dabei, wenn die Hauben-Köche auf den Hütten ihre Menüs zaubern. Begleiten Sie mit uns zum Beispiel Martin Sieberer, den Sternekoch aus dem Trofana Royal, zu seinem Almstüberl über dem Tal von Kappl. Auf dem Weg dahin tauchen wir in das Leben in den Bergen vor Jahrhunderten ein, im Sunny Mountain Erlebnispark. Im Almmuseum erzählt uns Rupert Gubisch von der traditionellen Käseherstellung. Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann erklärt uns, warum er einst die Idee für dieses Hüttenerlebnis im Paznaun hatte. Wir erinnern an einige, die im Laufe der Jahre bei dieser Aktion mitgemacht haben, zum Beispiel Otto Koch, der viele Jahre auf dem Olymp der Landeshauptstadt in der Küche stand, auf dem Münchner Olympiaturm. Ursula Ladner führt uns auf einem Rundweg um den Kops-Stausee. Und Andreas Steibl, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ischgl-Paznun, spricht im Rückblick auf bewegende Wochen im Spätwinter 2020, als Ischgl im Fokus der Medien stand, allerdings aus unschönem Grund. Stimmen und Sound der Berge – auf der genussvollen Wanderung vor der Kulisse der Silvretta. Viel Spaß auf dem Kulinarischen Jakobsweg!
-
Folge vom 29.06.2021REISELUST - Hohe Tatra - Krakau Auf dem Dunajec Radweg durch SüdpolenIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Polen auf eine Tour von der Hohen Tatra bis nach Krakau. Damit sind zwei große Gegensätze der Reise genannt: Die verschlafenen Dörfer und Landschaften der Karpaten und das lebendige Krakau. Wir fahren mit dem Rad ein Stück entlang des Dunajec-Flusses auf dem neuen Dunajec-Radweg. Maciej Zimowski, der Gründer des Radreise-Anbieters Bird-Service bringt uns uns durch die polnische Provinz. Er ist ein ausgewiesener Ornitologe und wird unterwegs immer wieder die Rufe der Vögel identizieren. Der Triatleth Miroslaw Hedrzak lädt uns an einer einstigen Eisenbahnstation nah der slowakischen Grenze zum Mittagsimbiss ein. Der Schäfer Jozef Mudry zeigt uns, wie der landestypische Käse Oscypek zubereitet wird. Klaus Klöppel vom Polnischen Fremdenverkehrsamt erinnert uns an die wechselvolle Geschichte des Kurorts Szczwanica. In diesem Ort hat die Familie von Nicolas Mankowski sehr viel inviestiert, wie sprechen mit dem Mann, der zwischen Polen und Frankreich pendelt. Der Dresdner Fotograf Michael Wagner erklärt uns, welche Motive er auf dieser Tour im Visier hatte. Schließlich erreichen wir Krakau, wo uns Silvia Jerusal den Altar der Marienkirche zeigt und Grzegorz Soszynsisky erklärt, was es heißt, diese Stadt wirklich zu erleben. Viel Spaß auf der Radioreise durch Südpolen!