Neben der Bibel gibt es ja auch das katholische Gotteslob und das evangelische Gesangsbuch und demnächst auch das "Söderlob". Ein bibelähnliches Gesangsbuch um unserem aller Landesvater zu frohlocken. Beim Einzug des Ministerpräsidenten auf den CSU-Parteitagen wird ab jetzt der Ministerchor dem Markus mit engelsgleichen Stimmen huldigen und der Kanon der Parteimitglieder trägt den Übernatürlichen zum Rednerpult, wo gemeinsam, überlieferte Verse des großen Franz Josef gesprochen werden. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Comedy & Kabarett
Radiospitzen - Kabarett und Comedy Folgen
Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
Folgen von Radiospitzen - Kabarett und Comedy
50 Folgen
-
Folge vom 22.02.2025"Angespitzt" von Helmut Schleich: Bibelgesellschaft
-
Folge vom 15.02.2025"Angespitzt" von Helmut Schleich: Abendbrot adé?Das Abendbrot ist out bei der Jugend. Zumindest das "kalte" klassische Abendbrot. Man bevorzugt jetzt warme Speisen. Nur, was macht das mit unseren Gemütern? Heizt diese Umfrage sie eher auf, oder lässt sie einen kalt? Das wäre mal interessant zu erfahren. Vielleicht mit einer Umfrage!? Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 08.02.2025"Angespitzt" von Helmut Schleich: FrühstücksforschungChinesische Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass wer vor acht Uhr frühstückt am gesündesten lebt. Blöderweise sagt die gleiche Studie, dass wer nach neun isst, sein Depressionsrisiko um 28 Prozent erhöht. Deshalb isst jetzt unser allseits beliebter Foodbloggerer Maggus 24 Stunden, also rund um die Uhr. Das hat er zwar gefühlt vorher auch schon gemacht, aber jetzt ist es offiziell. Er isst somit immer vor acht Uhr, auch wenn er nach neun isst, denn nach acht ist ja bekanntlich vor acht. Der Instagram Auftritt unseres Landesvaters macht einen irgendwie depressiv, egal ob vor oder nach acht. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 01.02.2025"Angespitzt" von Helmut Schleich: Versteinerter KotzbrockenTheresienwiese München, 66 Millionen Jahre in der Zukunft. Bei Ausgrabungen am sogenannten "Kotzhügel" wurden versteinerte menschliche Auswürfe in enormen Umfang gefunden. Man geht davon aus, dass die Ansammlung über mehrere Jahrhunderte entstanden ist und das Phänomen jährlich zu einer bestimmten Zeit stattgefunden hat. Doch was war der Grund? Ein rituelles Zusammentreffen um die Gemeinschaft zu stärken, religiöse Handlungen an einem heiligen Ort? Was man durch genetische Untersuchungen mit Sicherheit sagen kann ist, dass sich an diesem Ort Menschen aus der ganzen Welt getroffen haben müssen, um dann dort alle das gleiche zu essen: Hopfen, Malz, Geflügelfleisch und Lauge. Aber warum, bleibt ein großes Rätsel. Eine Glosse von Helmut Schleich.