Über 100 Jahre prangt das Sannikowland auf den Arktis-Karten - obwohl es nie gefunden wird. Keine der Expeditionen kann die Existenz einer warmen Insel im Eis bestätigen, einige lassen bei der Suche ihr Leben. Bis die technische Entwicklung das Sannikowland schließlich als Mythos enttarnt und von der Karte tilgt.
Autorin: Fiona Rachel Fischer

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2234 Folgen
-
Folge vom 17.10.2023Die Legende vom Sannikow-Land - Ein Paradies im Eis?
-
Folge vom 16.10.2023Italienischer Widerstand gegen die Deutschen - Banditi e RibelliFür ihre Gegner waren sie banditi und ribelli, für die meisten Landsleute Helden: Rund 300.000 italienische Widerstandskämpfer bekämpften in den letzten Kriegsjahren die deutschen Besatzer und deren italienischen Vasallen. (BR 2020) Autorin: Christiane Büld-Campetti
-
Folge vom 16.10.2023Die Republik von Salò - Hitlers Marionetten-Regime in OberitalienIm Sommer 1943 wird Mussolini gestürzt, dann aber von deutschen Fallschirmjägern befreit. Kurz darauf gründet er südlich der Alpen die "Republik von Salň", in der er versucht, als Staatschef von Hitlers Gnaden einen noch radikaleren Faschismus durchzusetzen. Das Unternehmen endet im Desaster. Autor: Rainer Volk
-
Folge vom 12.10.2023Neophyten, die eingeschleppten Pflanzen - Alles NaturPflanzen wie die Kanadische Goldrute oder das Indische Springkraut sind zwar schön anzusehen, doch können solche Neophyten, die aus anderen Kontinenten in Europa eingeschleppt wurden, für heimische Arten zur Bedrohung werden. Und auch uns Menschen schaden: So lösen die Pollen der Ambrosia oft heftige Allergien aus. Iska Schreglmann spricht mit dem Biologen Thassilo Franke.