Nur 39 Jahre alt ist Tobias Mayer geworden. Kein hohes Alter, selbst im Deutschland des 18. Jahrhunderts nicht. Doch in diesem kurzen Leben erneuerte er nicht nur die Erstellung von Landkarten mit aufklärerischen Gedanken; er löste auch das Längengradproblem der Seefahrer und war ein gefeierter Astronom. Von Philip Artelt

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 09.12.2024Keine erfundenen Inseln mehr - Kartographie neu gedacht
-
Folge vom 08.12.2024Jeden Tag ein Türchen mehr ... - Die Geschichte des AdventskalendersDer erste Adventskalender auf dem Buchmarkt kam aus München: Vor hundert Jahren zeichnete der Richard Ernst Kepler eine Märchenwelt in 24 Miniaturbildern. Ein altbekannter Brauch und seine Geschichte. Von Christian Feldmann (BR 2015)
-
Folge vom 07.12.2024Amelia Earhart - Die tragische Heldin der LüfteAmelia Earhart überflog als erster Mensch den Pazifik zwischen Hawaii und Kalifornien. In den USA galt die Rekordfliegerin als Idol. Die Bestürzung war groß, als sie auf ihrem letzten Flug spurlos verschwand. Von Susanne Merkle (BR 2021)
-
Folge vom 06.12.2024Die Reliquienräuber von Bari - Nikolaus in Geschichte und LegendeDer Nikolaus ist so beliebt, dass kaum jemand auf ihn verzichten möchte. Doch eigentlich wissen wir recht wenig über ihn. Auch, weil wenig historisch Gesichertes über ihn zu finden ist. Von Christian Feldmann (BR 2006)