Rätsel der Wissenschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

Rätsel der Wissenschaft

"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Rätsel der Wissenschaft

62 Folgen
  • Folge vom 03.05.2023
    Haben Tiere ein Bewusstsein?
    Lange traute der Mensch anderen Tieren nur wenig zu – und irrte phänomenal. Bei immer mehr Spezies wurde im Lauf der Zeit klar, dass sie zu kognitiven Hochleistungen imstande sind. Und das trifft bei weitem nicht nur auf schlaue Primaten, raffinierte Vierbeiner und andere Säugetiere zu. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass neben Vögeln und Kraken etwa auch Insekten viel intelligenter sind, als lange angenommen wurde. Bienen und Hummeln zum Beispiel können nicht nur zählen und menschliche Gesichter erkennen, sondern sogar Werkzeuge nutzen und von Artgenossen lernen, wie das geht. Manchmal wollen sie auch einfach nur Spaß haben: Hummeln spielen gerne, aus purem Vergnügen. Wie erforschen Neurowissenschafterinnen und Biologen die Intelligenz von Tieren überhaupt? Und was bedeuten ihre neuesten Erkenntnisse für uns Menschen und unseren Umgang mit anderen Arten? Das besprechen Tanja Traxler und David Rennert mit Expertinnen und Experten in der aktuellen Folge von "Rätsel der Wissenschaft".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.04.2023
    Wieso heizt sich Europa so schnell auf?
    2022 war ein Jahr voller negativer Klimawandel-Rekorde in Europa. Noch nie waren die Sommermonate auf dem europäischen Kontinent so heiß, die Gewässer so warm und der Gletscherschwund so groß, wie ein Klimabericht des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus zeigt. Die Daten belegen auch einmal mehr: Auf keinem anderen Kontinent steigen die Temperaturen so schnell wie in Europa. Welche Ursachen das hat, wie die menschengemachte Erderwärmung das komplexe Klimasystem auch auf regionaler Ebene beeinflusst und wo die Forschung noch im Dunkeln tappt, besprechen Tanja Traxler und David Rennert mit Fachleuten in der aktuellen Folge von "Rätsel der Wissenschaft". Nicht zuletzt geht es dabei auch um die wichtigste Frage: Was können wir gegen den Klimawandel tun?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.04.2023
    Wie sind Zeitreisen möglich?
    Durch die Zeit reisen zu können, ist ein uralter Traum der Menschheit – und eine beliebtes Motiv in der Science Fiction. Aber sind Zeitreisen mehr als ein fantastisches Hirngespinst? Dazu hat die moderne Physik einiges zu sagen: Aktuelle Theorien zeigen nicht nur Möglichkeiten auf, wie wir in die Zukunft reisen könnten. Sie enthüllen sogar, dass viele von uns regelmäßig kleine Zeitreisen unternehmen – wenn auch in so geringem Ausmaß, dass es niemandem auffällt. Mit Reisen in die Vergangenheit sieht es ganz anders aus. Welche Erklärungen es dafür gibt, was Zeit überhaupt ist und was Albert Einstein mit alldem zutun hat, diskutieren Tanja Traxler und David Rennert in der aktuellen Folge von "Rätsel der Wissenschaft".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2023
    Warum schlafen wir?
    Wir alle tun es, die meisten von uns viel zu wenig. Doch was genau in uns vorgeht, wenn wir schlafen, gibt der Wissenschaft nach wie vor Rätsel auf. David Rennert und Tanja Traxler tauchen in dieser Folge von "Rätsel der Wissenschaft" in die faszinierende Welt des Schlummers ein. Forscherinnen und Forscher haben in den vergangenen Jahrzehnten herausgefunden, dass der Schlaf in unzählige Funktionen unseres Körpers involviert ist: vom Stoffwechsel über das Immunsystem bis zu unserer Gedächtnisleistung. Zu den komplexen Prozessen, die dabei ablaufen, sind noch viele Fragen offen – doch schon jetzt lassen sich viele Schlüsse ziehen, wie sich der eigene Schlaf verbessern lässt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X