
Wissenschaft & Technik
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. Folgen
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. Kontakt: Lives@psy-cast.org Top 10 der Wissenschafts-Podcasts (Spotify) im deutschsprachigen Raum mit über 300.000 Abonnenten Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/ Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/ Netzwerk Freier Psychoanalytischer Institute: https://dgpt.de/ueber-uns/fachgesellschaften-freie-institute/netzwerk-freie-institute-fuer-psychoanalyse-und-psychotherapie G-06T4LRH6G4
Folgen von Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.
-
Folge vom 31.12.2021Winterpause: Rückblick, Sendeplan und NeujahrsgrüßeWir wünschen euch ein gutes neues Jahr! Unsere Website: www.psy-cast.org/de Unsere Patreon-Seite: www.patreon.com/raetseldesubw Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Mail: lives@psy-cast.org Unser englischer Podcast: www.psy-cast.org
-
Folge vom 22.12.2021Tom: Therapie mit einem Narzissten (V) Das leere HausTom hat sich mit Hilfe seines Therapeuten aus einer schweren Krise herausgekämpft und wieder festeren Boden unter die Füße bekommen. Wie geht es nun weiter in Toms Leben? Kann er die Fortschritte in der Therapie nutzen, um sein Leben anders zu gestalten als bisher. Und wie endet die Therapie? Auch zur vierten Folge dieser Fallerzählung gibt es eine Nachbesprechung und das Skript unter: www.patreon.com/raetseldesubw Link zu unserer Website mit weiteren Hinweisen, Informationen sowie Hintergründen zur Folge: www.psy-cast.de Fallerzählungen können einem sehr nahe kommen und unerwartet berühren. Bitte entscheidet selbst, was ihr euch zumuten möchtet. In dieser Folge geht es u.a. um Narzissmus, Depressionen, Trauma, Aggressivität und Impulsivität
-
Folge vom 14.12.2021Tom: Therapie mit einem Narzissten (IV) Das Meer der SchmerzenDie Therapie hat Fahrt aufgenommen, führt geradewegs in einen regressiven Strudel. Schließlich erzählt Tom einen Traum, der es ihm ermöglicht, in Berührung mit seinem Schmerz zu kommen und auch den Therapeuten anders wahrzunehmen. Auch zur vierten Folge dieser Fallerzählung gibt es eine Nachbesprechung und das Skript unter: www.patreon.com/raetseldesubw Link zu unserer Website mit weiteren Hinweisen, Informationen sowie Hintergründen zur Folge: www.psy-cast.de Fallerzählungen können einem sehr nahe kommen und unerwartet berühren. Bitte entscheidet selbst, was ihr euch zumuten möchtet. In dieser Folge geht es u.a. um Narzissmus, Depressionen, Trauma, Aggressivität und Impulsivität
-
Folge vom 06.12.2021Tom: Therapie mit einem Narzissten (III) Die Wände werden dünnerNach über drei Jahren scheint die Therapie festgefahren. Der Therapeut hat den Eindruck, daß Tom die Arbeit geradewegs sabotiert, auch Tom beginnt, die Hoffnung zu verlieren. Am vermeintlichen Tiefpunkt der Therapie angekommen, gelingt es beiden doch noch, in einen bedeutungsvollen Kontakt zu kommen. Der therapeutische Prozeß nimmt an Fahrt auf, führt Tom und seinen Therapeuten aber bald schon in einen Strudel, der beide in noch tiefere Abgründe zu reißen droht. Auch zur dritten Folge dieser Fallerzählung gibt es eine Nachbesprechung und das Skript unter: www.patreon.com/raetseldesubw Link zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Folge: www.psy-cast.de