Immer mehr öffentliche Institutionen wie Stadtgrün Bern, das Bundesamt für Umwelt, Bernmobil und das Kantonsspital Freiburg setzen auf Podcasts. Diese Produktionen kosten oft mehrere tausend Franken pro Folge und werden aus öffentlichen Mitteln finanziert.
Die weiteren Themen:
(00:03:28) Die Taminaschlucht: idyllisch und trügerisch
Vor drei Jahren wurde eine Mutter und ihr Kind von einem Baum erschlagen. Der Kanton hat informiert, wie er die Strasse sichern will, die jährlich rund 63'000 Gäste benutzen.
(00:06:30) Die Wohler Besen-Produktion
Das Aargauer Freiamt war früher das Zentrum der Schweizer Strohindustrie. Im 19. Jahrhundert arbeiteten etwa 50'000 Menschen in der Strohindustrie und produzierten Hüte und Körb - und Handbesen.
(00:09:29) «Energie-Senioren» helfen, versteckte Stromfresser zu finden
Privathaushalte können sie buchen, um einen «Stromsparcheck» durchführen zu lassen und Tipps zu bekommen, wo sich Energie und Geld sparen lässt: Senior:innen machen diese Checks für einenkleinen Unkostenbeitrag.
(00:12:06) Der unbekannte Dankesbrunnen in Basel
Auf dem Basler Claraplatz steht ein Brunnen, dessen Geschichte kaum jemand kennt. Sie erzählt von Hunger, Plünderungen und Vergewaltigungen durch französische Besatzungssoldaten.

Regionales
Regional Diagonal Folgen
«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
Folgen von Regional Diagonal
14 Folgen
-
Folge vom 26.04.2025Regional Diagonal vom 26.04.2025
-
Folge vom 25.04.2025Regional Diagonal vom 25.04.2025Seit vier Jahren gilt im Kanton St. Gallen ein Verbot für den Einsatz von Stacheldraht. Im Herbst läuft die vierjährige Übergangsfrist ab. Wer das Verbot missachtet, muss nun mit einer Anzeige des Jagdverbandes rechnen. Weiter in der Sendung: · AG/SO/CH: Cargo Souterrain setzt auf eine neue Transporttechnik. · ZH: Behindertenverbände lancieren die Initiative «Schule für alle». · BE: Die neue Halle auf dem Berner Expogelände kommt beim Publikum gut an.
-
Folge vom 24.04.2025Regional Diagonal vom 24.04.2025Die Euphorie bei den Zürcher Hoteliers war gross, als Nemo den ESC in die Schweiz holte. Noch in derselben Nacht gingen die Buchungen durch die Decke. Kurz vor der Austragung in Basel sieht es wieder ganz anders aus. Zürich ist zu weit weg und zu teuer für die ESC-Gäste. Ausserdem: · Gartenbeizen dürfen in Baden auch im Winter offen haben · «König der Schweiz» auch in Schwyz ein Thema
-
Folge vom 23.04.2025Regional Diagonal vom 23.04.20252021 starb ein junger Patient, der sich in der Psychiatrischen Klinik Königsfelden mehrfach auf den Hinterkopf fallen liess. Nun hat die Staatsanwaltschaft die damalige Oberärztin und ihren Chef angeklagt. Weiter in der Sendung: · BS/BL: Mit unterirdischen Tunneln soll der Bahnverkehr in Basel ausgebaut werden. Kostenpunkt: 14 Milliarden Franken. · ZH: Das Beratungstelefon «Die Dargebotene Hand» muss sich mit immer komplexeren Problemen auseinandersetzen.