Das «Herzstück», ein S-Bahn-Tiefbahnhof in der Basler Innenstadt, habe beim Infrastruktur-Ausbau in der Schweiz keine Priorität. Das ist die Aussage einer Studie der ETH im Auftrag des Bundes. Dagegen wehren sich Verkehrspolitiker aus den beiden Basel: Das Herzstück sei dringend nötig.
Ausserdem in der Sendung:
· Er war für ein Meilenstein für die Erforschung der römischen Geschichte in Basel: Der Römervertrag, der heute 50 Jahre alt wird
· In Muttenz wird die Umnutzung der Mittenza in ein Kulturzentrum teurer als erwartet: Das sorgt für Kritik.
· Eines der Wandgemälde in der Schalterhalle am Bahnhof SBB wird aufwändig und mit viel Liebe restauriert.
NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 13.10.2025S-Bahn-Ausbau: Region setzt sich weiterhin für Herzstück ein
-
Folge vom 13.10.2025Kanton zieht positive Schirm-BilanzVor einem Jahr lösten Sonnenschirme in Basel eine politische Debatte aus. Der Kanton wollte Sonnenschirme für je 10'000 Franken kaufen. Nach dem ersten Sommer zieht der Kanton eine positive Bilanz.
-
Folge vom 13.10.2025Antoniuskirche in Basel wird 100 Jahre altDie Basler Antoniuskirche feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Vor 100 Jahren, im Jahr 1925 wurde der Grundstein der Betonkirche gelegt.
-
Folge vom 12.10.2025Basler Antoniuskirche: Mehr als nur ein BetonklotzEinen Schönheitspreis wird die Basler Antoniuskirche wohl nie gewinnen. Die Kirche ist für die Basler Architekturgeschichte aber sehr bedeutend.