Die EM ist knapp vorbei, in Basel wird aufgeräumt. Doch was passiert eigentlich mit den ganzen Textilien, die zum Beispiel die Fanzonen zierten? Ein gemeinnütziges Projekt aus dem Gundeli-Quartier, verwandelt die Stoffe der Anlässe in Taschen und Etuis.
Ausserdem:
- Todesursache der Elefantenkuh im Zoo Basel ist geklärt
- Zeugenaufruf: Raub an der Matthäusstrasse in Basel

NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 29.07.2025Accessoires aus den Überresten der Basler Grossanlässe
-
Folge vom 29.07.2025Kürzeres Feuerwerk bei der Bundesfeier auf dem BruderholzDie Bundesfeier auf dem Bruderholz hat in den vergangenen Jahren verschiedene Darbietungen ausprobiert. Vor drei Jahren gab es kein Feuerwerk, was beim Publikum nicht gut ankam. Dieses Jahr ist eine Zwischenlösung geplant: auf der Bühne gibt es eine Pyroshow und danach ein verkürztes Feuerwerk. Ausserdem: - Serie der Regionaljournale: Wie Sitznachbarinnen und -nachbarn aus der Schulzeit einen prägen.
-
Folge vom 28.07.2025Gastgeberstadt Basel zieht begeisterte Bilanz zur EMBasel ist als Hauptaustragungsort äusserst zufrieden mit dem Verlauf der Fussball-EM der Frauen. Rund eine halbe Million Menschen haben in den letzten Wochen die Angebote rund um die EM in der Rheinstadt genutzt. Davon verfolgten 170'000 Besuchende die fünf Spiele im St. Jakob-Park. Ausserdem: · Vorschau Bundesfeier am Rhein · Sommerserie: Nachbarschaften am Röstigraben
-
Folge vom 28.07.2025Basel-Stadt zieht positive Bilanz nach EMDie Europameisterschaft der Frauen habe insgesamt 500'000 Besucherinnen und Besucher angezogen - davon insgesamt 170'000 im St. Jakob-Stadion. Auch die Blaulichtorganisation ziehen eine positive Bilanz ohne nennenswerte Ereignisse. Ausserdem: · Neubau der Laufner Nau-Brücke kommt vors Stimmvolk · Basel bei Versicherung Axa auf Platz zwei, wenn es um Handy-Diebstahlsmeldungen geht