Der Birsigparkplatz hinter der Steinenvorstadt soll heller und freundlicher werden. Der Kanton Baselstadt plant eine Zwischennutzung. Es soll Bäume in Töpfen, Sitzbänke und eine Spielkiste geben. Ein Teil der Parkplätze wird aufgehoben.
Ausserdem Thema:
· Euroairport mit weniger Spätstarts
· Velofahrer stirbt bei Unfall auf dem Dreispitz
· Stan Wawrinka gewinnt an den Swiss Indoors
NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 22.10.2025Bäume und Bänkli statt Parkplätze: Birsigparkplatz wird heller
-
Folge vom 21.10.2025Auch an den Plänen für einen neuen Busbahnhof gibt es KritikMitte 2026 soll der neue internationale Busbahnhof beim Bahnhof SBB in Betrieb gehen - auch der sei falsch geplant, heisst es aus dem Quartier und der Politik Ausserdem: · Die Basler Kita 'Kindernäscht' bleibt vorerst offen, dank einer Spendenaktion · Neighbourhood News: Eine Expat aus Indien will mit einer Newsplattform auf englisch verbindend wirken · Die Prater Geisterbahn kehrt nach Jahren an die Herbstmesse zurück - dank einer privaten Initiative
-
Folge vom 21.10.2025Therwil verbietet jegliches lautes FeuerwerkAuch am 1.August und Silvester ist in Therwil nur noch Feuerwerk erlaubt, das nicht knallt. Es ist das strengste Feuerwerk-Gesetz der Region - die Frage ist, ob es rechtlich zulässig ist. Ausserdem: · Auch das Basler Baudepartement zeigt sich offen gegenüber einer tramfreien Innenstadt
-
Folge vom 21.10.2025Keine Trams in der Innenstadt: BVB zeigt sich offenDie Basler Verkehrsbetriebe können gut mit der Idee leben, dass es keine Trams mehr zwischen der Schifflände und dem Marktplatz geben soll. Diese Idee wurde gestern von einem Komitee präsentiert. Offene Fragen gibt es hingegen noch bei Pro Senectute, der Anlaufstelle für Altersfragen. Ausserdem: · Basler Tennistalent Henry Bernet scheitert in der ersten Runde der Swiss Indoors