Unter dem Namen «Go Basel Go» hat ein überparteiliches Komitee heute ihre Vision für eine tramfreie Innenstadt vorgestellt. Die Trams sollen neu um die Altstadt fahren und nicht mehr via Barfüsserplatz, Marktplatz zur Schifflände, quer durch. So entstehe mehr Raum zum Flanieren und Platz für Bäume.
Ausserdem:
- Basler Schule wegen Amokdrohung kurzzeitig geschlossen
- Wieder im Gemeinderat trotz schwierigem Dossier: Patrick Huber wird mit Topresultat in Riehen wiedergewählt
- Ein Zufluchtsort für jüdische Geflüchtete – eine Ausstellung über das jüdische Altersheim «La Charmille» in Riehen.
NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 20.10.2025Brunnen und viel Grün: Vision für eine neue Innenstadt
-
Folge vom 20.10.2025Initiative will Trams aus der Innenstadt verbannenDie Innenstadt soll zu einer begrünten Flaniermeile werden – das will eine breit abgestützte Initiative erreichen. Die Haltestelle Marktplatz soll aufgehoben werden, und Trams durch den Petersgraben fahren.
-
Folge vom 20.10.2025Tennisprofis erhalten online viele Hass-NachrichtenBesonders auf sozialen Medien wird er immer wieder übel beschimpft: Tennisprofi Mika Brunold. Ihn kümmere dies nicht, doch andere stecken dies nicht so leicht weg. Um darauf hinzuweisen, spricht Brunold als einer der wenigen öffentlich darüber. Ausserdem: · In Riehen sind nach dem ersten Wahlgang noch zwei Sitze im Gemeinderat offen
-
Folge vom 19.10.2025Wahlen in Riehen: Christine Kaufmann wiedergewähltChristine Kaufmann von der EVP ist als Gemeindepräsidentin von Riehen wiedergewählt. Vom Gemeinderat schaffen ausserdem vier bisherige Mitglieder die Wiederwahl. Zwei Sitze sind noch nicht vergeben: Derjenige von Felix Wehrli, SVP, der das absolute Mehr knapp verpasst hat. Auch die SP schaffte die Wiederwahl im ersten Wahlgang nicht, was allerdings wegen des Rücktritts von Gemeinderat Guido Vogel zu erwarten war. Ausserdem in der Sendung: · Für das Atomkraftwerk Fesseneheim gibt es einen Fahrplan für den Rückbau · Etwas weniger Bussen pro Tag in Birsfelden