Der Sensebezirk im Kanton Freiburg kann voraussichtlich über ein neues Hallenbad in Plaffeien abstimmen. Geplant sind ein 25-Meter Schwimmbecken und ein Sprungturm. An den Kosten von rund 50 Millionen Franken soll sich der Gemeindeverband beteiligen, verlangt die Initiative.
Weiter in der Sendung:
· Neubrücke gesperrt: Die älteste Holzbrücke des Kantons Bern ist aus Sicherheitsgründen per sofort gesperrt worden. Sie verbindet Bern und Bremgarten.
· Nach Brand in Wynau: Die Aare ist mit Öl verschmutzt.
· Kanton Freiburg mahnt zur Vorsicht: Die Quaggamuschel soll sich von Freiburger Gewässern fernhalten.
· Nach Brand bei Elektrofestival Tomorrowland: So steht es um die Sicherheit am Gurtenfestival.

Regionales
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Folgen von Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
100 Folgen
-
Folge vom 18.07.2025Plaffeien: Volksinitiative für ein neues Hallenbad
-
Folge vom 18.07.2025Drei Tourismusregionen rund um Napf gründen neue PlattformWer im Napf-gebiet Ferien macht, musste sich bis anhin bei drei verschiedenen Tourismusorganisationen informieren. Das ändert sich nun. Emmental Tourismus, Willisau Tourismus und Biosphäre Entlebuch spannen zusammen. Weiter in der Sendung: · Das Risiko eines Berufsunfalls oder einer Berufskrankheit in der Schweiz ist rückläufig.
-
Folge vom 17.07.2025Stärkste Dampflok Europas wieder auf der Furka-BergstreckeAuf der Furka-Bergstrecke zwischen Realp und Oberwald fährt seit heute wieder die stäkste Schmalspur-Dampflok Europas – die HG 4/4 708. Sie war einst in Vietnam unterwegs und wurde nun aufwändig restauriert. Weiter in der Sendung: · Bei der Aufnahme von kleineren Schäden setzt die Gebäudeversicherung des Kantons Bern neu auf die Hilfe von KI. · Serie der Regionaljournale: «Sicher ist sicher» – der Blick in verlassene Bunker.
-
Folge vom 17.07.2025GVB setzt bei Sturm- und Hagelschäden auf KIDie Gebäudeversicherung Bern führt ein KI-System für die Aufnahme von Sturm- und Hagelschäden ein. Damit sollen künftig Wartezeiten vermieden werden. In Zukunft könnte das System noch ausgeweitet werden. Weiter in der Sendung: · Swatch-Zahlen: Der Bieler Uhrenkonzern hat ein schwieriges Halbjahr hinter sich. · Abgang: YB-Verteidiger Mohamed Ali Camara wechselt nach Israel.