Die Bernische Stiftung für Agrarkredite führt Wartelisten ein weil die zugesicherten Kredite und die Rückzahlungen nicht mehr im Gleichgewicht sind. Bauern werden also nicht mehr gleich unterstützt.
Weiter in der Sendung:
· Die Sistierung im Verfahren zum Lidl-Verteilzentrum in Roggwil wird nicht aufgehoben, entscheidet das Bundesgericht.
· Die Berner Inselgruppe will ab 2027 den Rettungsdienst aufgeben und anderen Organisationen überlassen.
· In Niederwangen wird der Grundstein für das neue Polizeizentrum gelegt.

Regionales
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Bern, Freiburg, Wallis.
Folgen von Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
100 Folgen
-
Folge vom 04.07.2025Loch in Kasse bei Stiftung für Agrarkredite führt zu Wartezeiten
-
Folge vom 04.07.2025Mehr Gefängnisplätze in Thun wegen Jugendlichen aus MaghrebDer Kanton Bern eröffnet im Regionalgefängnis Thun eine zweite Jugendabteilung und schafft damit neu 27 Plätze. Der Grund sind die Jugendlichen aus den Maghreb-Staaten. Weiter in der Sendung: · Die Inselgruppe will die Medizin mit KI und Daten personalisieren und damit weiterentwickeln.
-
Folge vom 03.07.2025Musikerin Zoë Më kehrt für den Donnstig-Jass in die Heimat zurückDie Freiburgerin spricht über ihr Zuhause, über die grosse Aufmerksamkeit in den letzten Monaten und über das Jassen. Weiter in der Sendung: · Die Berner Insegruppe präsentierte am Donnerstag ihre neue Unternehmensstrategie bis 2035. · Die neue Hochspannungsleitung im Wallis erhält einen grünen Anstrich für den Korrosionsschutz.
-
Folge vom 03.07.2025Regionaljournal Bern Freiburg Wallis