Gleich sechs SP-Politikerinnen und Politiker bewerben sich um einen Sitz im Stadtrat, zwei Bisherige und vier Neue. Wer schliesslich aufs Viererticket darf, entscheiden die Delegierten der Partei am 26. Juni.
Weitere Themen:
- Dargebotene Hand berät Hilfesuchende immer häufiger online.
- Elefantenbaby im Zoo Zürich heisst Zali.
- Stadt Zürich gewährt Freinacht im Fall eines ZSC-Meistertitels
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 23.04.2025Nicht wenige SP-Exponenten wollen in den Zürcher Stadtrat
-
Folge vom 23.04.2025Die Datgebotene Hand erhält sehr viele schriftliche NachrichtenBei der Dargebotenen Hand - der Nummer 143 - möchten viele Menschen ihre Sorgen und Probleme via Chat online mitteilen. Die Hilfsorganisation kann bei weitem nicht alle Anfragen bewältigen Weitere Themen: · Die ZSC-Lions gewinnen zuhause 3:1 gegen Lausanne und nähert sich dem Meistertitel. · Die parlamentarische Untersuchungskommission in Bülach, kurz PUK, macht ihre Arbeit jetzt öffentlich und transparent.
-
Folge vom 22.04.2025Die Zürcher Katholiken trauern um Papst FranziskusPapst Franziskus hat in der Kirche viel angestossen, was auch für Katholikinnen und Katholiken in Zürich wichtig ist. Alle Erwartungen konnte er hier aber nicht erfüllen. Den Mitgliederschwund in der katholischen Kirche etwa konnte auch der an Ostern verstorbene Papst in Zürich nicht verhindern. Die weiteren Themen: · Noch nie haben die Sozialwerke Pfarrer Sieber mehr Obdachlose in ihren Einrichtungen gezählt als letzten Winter. · In der Super-League hat es kein Zürcher Verein in die Championship-Gruppe geschafft. Die Sport-Redaktion ordnet ein. · Frühlingsserie über die grössten Aufreger der letzten Jahr: Das Pannenschiff Panta Rhei.
-
Folge vom 22.04.2025Zürich: Rekordzahl an Übernachtungen in NotschlafstellenNoch nie haben in den Notschlafstellen der Sozialwerke Pfarrer Sieber so viele Menschen übernachtet wie im letzten Winter. Im Pfuusbus wurden fast 7800 Übernachtungen gezählt. Und im Iglu, in der Notschlafstelle für obdachlose Wanderarbeiter, waren es 4000 Übernachtungen. Die weiteren Themen: · Positive Bilanz: Zürcher Feuerwehrautos laufen reibungslos mit Pflanzenöl · Positive Bilanz: 100'000 Passagiere pro Ostertag reisten über den Flughafen Zürich