In Zürich wird immer wieder über Seilbahnprojekte diskutiert - meist erfolglos, zuletzt scheiterte die Jubiläumsbahn der ZKB. Der Regierungsrat klärte nun ab, welches Potenzial Seilbahnen im Kanton Zürich haben - vor allem auf städtischem Gebiet.
· Spital Wetzikon schreibt tiefrote Zahlen
· Im Zürcher Unterland ist die Bienenseuche Sauerbrut ausgebrochen
· Die erfolgreichen Criquet-Spieler der Zurich Nomads

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 14.04.2025Seilbahnen haben in Zürich kaum Potenzial
-
Folge vom 14.04.2025Soll der Kanton alleine für Uferwege am Zürichsee bezahlen?Der Seeuferweg kommt erneut nochmals vors Volk. Linke Parteien wollen, dass ausschliesslich der Kanton für die Finanzierung aufkommt. Bürgerliche wollen den Gemeindeanteil beibehalten Weitere Themen: · Spital Wetzikon schliesst die Rechnung 2024 mit tiefroten Zahlen · In Winterthur wächst der Widerstand gegen die Sanierung des Campingplatzes Schützenweiher
-
Folge vom 14.04.2025Zuversicht bei der URh trotz verschobenem SaisonstartDas sei so noch nie passiert, sagt Remo Rey, Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Nicht mal auf dem Untersee können die Schiffe derzeit fahren. Es hat zu wenig Wasser. Die Hoffnung auf eine gelungene Saison gibt er aber nicht auf. Weitere Themen: · Parteiinterne, weibliche Konkurrenz für SP-Stadtrat Raphael Golta im Rennen um das Zürcher Stadtpräsidium · Immer mehr psychisch Kranke Straftäter im Zürcher Justizvollzug
-
Folge vom 13.04.2025Saisonstart der Schifffahrt auf Untersee und Rhein verschobenDie Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein muss den geplanten Saisonstart vom Karfreitag auf den 1. Mai verschieben. Der Grund ist, dass es zu wenig Wasser hat. Doch das Wetter bleibt nicht die einzige Herausforderung für das Unternehmen, wie Remo Rey als Wochengast sagt. Weitere Themen: · Verantwortliche des Züri-Marathon ziehen positive Bilanz. · Drei mutmassliche Raserdelikte im Kanton Zürich innerhalb eines Tages. · Riesiges FCZ-Graffito beim Lindenhof ist weg - Kostenpunkt: 12'000 Franken.