Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat in seiner entsprechenden Planung für den Flughafen Zürich neue Leitlinien definiert. In einer Stellungnahme fordert der Zürcher Regierungsrat nun, dass es nach 23 Uhr weniger Flüge gibt.
Weitere Themen:
· Zum ersten Mal verschickt die Stadt Zürich Abstimmungsunterlagen in leichter Sprache.
· Eine Velofahrerin ist nach einem Unfall in Winterthur verstorben.
· Das Zürcher Opernhaus soll zugänglicher werden: Was der neue Intendant Matthias Schulz vorhat.
· Mitten in der Stadt Zürich gibt Laura Moser Jodelkurse.

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 10.04.2025Kritik am Bund: Zürcher Regierung fordert weniger Nachtflüge
-
Folge vom 10.04.2025Zürich informiert erstmals in leichter Sprache über AbstimmungenFür Menschen, die Mühe haben mit Lesen, bietet die Stadt Zürich bei Abstimmungen nun einen neuen Service an. Die Unterlagen für die Abstimmungen im Mai sind erstmals in leichter Sprache verfasst. Weitere Themen: · Der Zürcher Regierungsrat fordert vom Bund weniger Nachtflüge, um den Fluglärm zu reduzieren. · Die Kantonspolizei Zürich hat zwei Einbrecher kurz nach der Tat verhaftet. · Das bis heute grösste bekannte Skelett eines Triceratops wird im Sauriermuseum Aathal ausgestellt.
-
Folge vom 10.04.2025Linke Parteien uneins über Bau von WohngenossenschaftenNormalerweise sind die linken Parteien im Zürcher Stadtparlament einer Meinung, wenn es um genosseschaftliche Wohnbauprojekte geht. Doch gestern stritten sie sich für einmal über zwei neue solche Bauprojekte im Kreis 4. Weitere Themen: · Zum 1. Mal: Stadt Zürich verschickt Abstimmungsunterlagen in leichter Sprache. · GLP Schaffhausen unterstützt Simon Stocker (SP) bei Ständeratsersatzwahl. · Jugendliche verletzen 16-Jährigen in Elsau schwer, nachdem er sich mit einem vermeintlichen Mädchen treffen wollte.
-
Folge vom 09.04.2025Stadt Zürich will Autoposern an den KragenViele Leute ärgern sich über laute Töffs und Autos. Nun testet Zürich einen Lärmradar. Bussen gibt es vorerst noch keine. Weitere Themen: · Kanton Schaffhausen schliesst Rechnung besser ab als erwartet. · Der öffentliche Verkehr im Kanton Zürich wird ziemlich sicher teurer. · Thomas Minder tritt nicht an als Ständeratskandidat. · 44-Jährige wird bei Angriff in Bülach ZH schwer verletzt. · Alltagsgegenstände, die auch Design sind: Eine neue Ausstellung im Zürcher Museum für Gestaltung rückt sie in den Fokus.