Wenn in acht Schweizer Städten die Fussballerinnen um den Europameisterschaftstitel kämpfen, sollen aus den Lautsprechern ausschliesslich Frauenstimmen tönen. Zumindest, wenn es nach Robin Fritschi geht: Die Regensdorferin bildet derzeit 16 Speakerinnen aus.
Weitere Themen:
· Der Zürcher Regierungsrat will das Verbot von neuen Atomkraftwerken kippen.
· Die Migros muss ihre Filiale in Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs am Sonntag schliessen
· ETH-Besetzerinnen und Besetzer erhalten für Prozesskosten über 12'000 Franken

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 12.04.2025Diese Zürcherin bildet die Stadionsprecherinnen der EM aus
-
Folge vom 11.04.2025In Andelfingen können Feuerwehren den Einsatz in den Fluten übenDer neue Wasserturm fasst 350'000 Liter Wasser. Damit simuliert der Kanton Zürich Hochwasser und Überflutungen. Es ist die erste solche Anlage in der Schweiz. Weitere Themen: · Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein muss ihren Saisonstart verschieben. · Der Winterthurer Stadtrat bestätigt Sicherheitslücken bei grossen Anlässen. · In Winterthur hat die Polizei in einem Lieferwagen vier E-Bikes entdeckt, die vermutlich gestohlen worden sind. · «Herz. Feministische Strategien und queere Hoffnung»: Nationalrätin Anna Rosenwasser hat ein sehr persönliches Buch herausgegeben.
-
Folge vom 11.04.2025Wie Severin Brüngger (FDP) den Ständeratssitz erobern willDer zweite Ständeratssitz des Kantons Schaffhausen ist aktuell in der gesamten Schweiz Thema. Weil das Bundesgericht die Wahl von Simon Stocker annuliert hat, findet im Juni eine Ersatzwahl statt. Die FDP schickt nun definitiv Severin Brüngger ins Rennen. Weitere Themen: · Der Winterthurer Stadtrat bestätigt Sicherheitslücken bei grossen Anlässen. · Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein muss ihren Saisonstart verschieben.
-
Folge vom 11.04.2025Stammheims Kampf gegen noch nicht geplante WindräderAktuell gibt es im Kanton Zürich noch keine konkreten Pläne für Windkraftanlagen. Trotzdem formiert sich vielerorts grosser Widerstand. So stiess zum Beispiel ein Informationsanlass eines Anti-Windkraft-Vereins auf grosses Interesse Weitere Themen: · Zürcher Mitte-Präsidentin Karin Weyermann will Zürcher Stadträtin werden. · Severin Brüngger wurde von den Schaffhauser FDP-Delegierten einstimmig zum Ständeratskandidaten ernannt. · Eishockey: ZSC steht erneut im Playoff-Final.