Derzeit ist noch eine provisorische Anlaufstelle für Drogenabhängige in Betrieb. Bald wird im alten Polizeigebäude neben der Kaserne jedoch eine neue Stelle eröffnet, welche das Problem definitiv lösen soll
Weitere Themen:
· SVP, FDP, GLP und Mitte wollen weniger Kantonsgelder für die grossen Städte Zürich und Winterthur
· Rüffel für ETH Zürich durch Finanzkontrolle des Bundes wegen neuem Physikgebäude auf dem Hönggerberg

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 08.04.2025Keine neue offene Drogenszene mehr im Zürcher Kreis 4
-
Folge vom 07.04.2025Bolt: Neuer Fahrdienstanbieter mischt die Zürcher Taxibranche aufMit Bolt drängt ein neuer Anbieter ins Zürcher Fahrdienstleistungsgeschäft. Die günstigen Fahrpreise sind für Kundinnen und Kunden zwar attraktiv, Gewerkschaften und die Taxibranche sind allerdings alarmiert. Leiden würden unter den Billigpreisen vor allem die Fahrer. Die weiteren Themen: · Der Kanton Zürich übt Kritik am geplanten Kinder-Hospiz in Fällanden. · Die Stadtpolizei Zürich hat letztes Jahr 62 Millionen Franken mit Bussen eingenommen. · In den USA ist eine Weltraum-Mission gestartet, an der auch die Uni Zürich beteiligt ist.
-
Folge vom 07.04.2025Zürich: Stimmvolk entscheidet über PrämienverbilligungDas Zürcher Kantonsparlament hat entschieden, 50 Millionen Franken mehr in den Topf für Prämienverbilligungen einzuschiessen. Das passt den bürgerlichen Parteien FDP und SVP nicht. Sie haben dagegen das Referndum ergriffen. Die weiteren Themen: · Auf den Schaffhauser Strassen sind im letzten Jahr mehr Autos und mehr Motorräder unterwegs gewesen. · Im letzten Jahr sind 6.1 Millionen Personen mit der Limmattalbahn gefahren. · Die Post im zürcherischen Kollbrunn schliesst im Mai, dafür eröffnet eien Posttheke im Coop.
-
Folge vom 07.04.2025Nach Trumps Zollhammer ist jetzt die Politik gefragt30 Prozent Zoll sollen Schweizer Firmen zahlen, wenn sie Ware in die USA exportieren. Eine Massnahme, welche die Wirtschaft dermassen durcheinander brachte, hat Raphael Tschanz noch nie erlebt. Er ist Direktor der Zürcher Handelskammer. Nun soll die Politik rasch reagieren. Weitere Themen: · In Zürich demonstrierten Dutzende Jüdinnen und Muslime gegen Rassismus. · Fussball: die Grasshoppers gewinnen 3:1 gegen Luzern.