Immer mehr junge Menschen entdecken das Pilzsammeln als Freizeitaktivität. Soziale Medien und sogenannte «Pilzfluencer» fördern das Interesse. Pilzkontrollstellen beobachten jedoch, dass viele Neulinge ohne ausreichende Kenntnisse unterwegs sind – mit Folgen für die Pilzkontrollen.
Weitere Themen:
· Grosseinsatz der Kantonspolizei in Oetwil am See: «Psychisch auffälliger Mann» bedroht Familie mehrere Stunden.
· Zürcher Obergericht verurteilt Physiotherapeuten wegen Schändung.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 08.10.2025Pilzboom durch Influencer – Kontrolleure gefordert
-
Folge vom 07.10.2025Zürich ist einen Schritt näher an einem neuen FussballstadionDas Zürcher Verwaltungsgericht hat die Beschwerde im Zusammenhang mit dem Bau eines neues Stadions auf dem Hardturmareal abgewiesen. Der Gestaltungsplan sieht ein Stadion für 18'000 Menschen sowie Wohnungen und Gewerberäume vor. Das Urteil kann noch ans Bundesgericht weitergezogen werden. Weitere Themen: · Die Stadt Zürich weitet das Netz der Mobilen Recyclinghöfe aus. · In Zürich soll die Ausbildung von Kunstschaffenden gestärkt werden. · Ein neues Buch erinnert an das legendäre Konzert von Rockmusikerin Patti Smith in der Roten Fabrik in Zürich.
-
Folge vom 07.10.2025Stadt Zürich baut Netz des Mobilen Recyclinghofs ausTestweise 2022 eingeführt, wird der Mobile Recyclinghof ab nächstem Jahr nun definitiv eingeführt und das Netz auf 32 Standorte ausgeweitet. Die Bevölkerung kann in der Regel alle fünf Wochen während vier Stunden pro Standort Sperrgut, Elektrogeräte oder Metall entsorgen. Weitere Themen: · Die Zürcher Hochschule der Künste und das Opernhaus bauen ihre Zusammenarbeit aus. · In Winterthur haben sich so viele Eltern gegen die Schuleinteilung ihrer Kinder gewehrt wie noch nie.
-
Folge vom 07.10.2025Zürcher Gemeinden suchen Gemeinderäte und SchulpflegerinnenVor dem Wahlfrühling 2026 lanciert der Verband der Gemeindepräsidien eine Kampagne: Milizämter wie Schulpflege oder Gemeinderat sind schwer zu besetzen – oft ehrenamtlich und schlecht vereinbar mit Beruf und Familie. · Zürcher Polizeikorps büssen 20'000 Autofahrer bei Schulhäusern