
Wissenschaft & Technik
REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast Folgen
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibe uns eine Mail an vogelpodcast@nabu.de. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo und deine Bewertung. Mehr Infos zum Vogelschutz findest du auf nabu.de und unseren Social Media Kanälen. ___ Eure Podcast-Hosts: Martin, NABU-Vogelschutzexperte. Schon als Kind verbrachte der Biologe viel Zeit in der Natur und entwickelte dabei eine besondere Faszination für Vögel. Nun arbeitet er beim NABU und setzt sich für ihren Schutz ein. Fabian, Ornithologe und Student. Setzt sich an diversen Stellen für die Vermittlung von Artenkenntnis und Artenschutz ein: als Exkursionsleiter in der Uni Münster, in der Umweltpädagogik beim Naturkundemuseum und NABU (bzw. der NAJU) oder als Autor von Vogeltexten bei einer Firma für Naturapps (Sunbirds). Natürlich wird auch in der Freizeit gebirdet! ___ REINGEZWITSCHERT wird produziert von PANORAMA3000.
Folgen von REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
-
Folge vom 23.11.2023#16 – Mensch und Vögel: Beziehungsstatus?Ob Kinderbringer, Friedensbote, ob als Daunen im Kopfkissen oder als Guano / Vogelsch*piep* im Blumenpott: Vögel begleiten uns überall! Welche Mythen ranken sich um den Quetzal? Hatten Piraten wirklich Papageien an Deck? Eure weisen Meisen Martin und Fabian öffnen das Kapitel Vogel-Mensch-Beziehung und erzählen euch Geschichten aus dem Nistkästchen. Los geht’s! Links- oder Rechtsflügler? Tölpel haben Lieblingsseite https://www.zeit.de/2023/44/frisch-erforscht-auch-toelpel-haben-eine-lieblingsseite Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast
-
Folge vom 09.11.2023#15 – Vogelbeobachtung: Vom Birding zum NerdingVon wegen ältere Herren mit Feldstecher und Khaki-Hosen - schon längst ist die Vogelbeobachtung bzw. das „Birding“ eine Trendsportart! Eure „hippen“ Podcast-Guides Martin & Fabian haben dieses mal wieder Besuch: Janna von der Naturschutzjugend (NAJU). Zusammen führen sie euch vom Birding zum Nerding: Was ist Moon- und Seawatching? Was ist Twitchen? Dabei stehen besonders junge Menschen im Fokus. Hört rein, Freunde! 1.000 in einer Nacht: Vögel fliegen gegen Kongresszentrum in Chicago https://www.nzz.ch/panorama/das-ist-eine-frustrierende-tragoedie-in-chicago-sterben-in-einer-nacht-fast-1000-voegel-ld.1759950 Vögel träumen: Vögel haben Träume, vielleicht sogar vom Fliegen https://www.deutschlandfunk.de/tauben-traeumen-moeglicherweise-vom-fliegen-102.html Adler mit Feder-Prothesen: Fischadler bekommt Federprothesen und wird ausgewildert https://wildtierstation.de/fischadler-erhaelt-neue-federn/ Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast
-
Folge vom 26.10.2023#14 – Vogelfütterung: Das große FressenHerzerwärmend sind die süßen kleinen Meisen am Futterhäuschen, doch wie versorge ich sie richtig? Was hilft den Vögelchen, was nicht? Am Futterhäuschen gibt es einiges zu beachten: ob aufgetaute Mehlwürmer oder der klassische Knödel, ob Weichfutter- oder Körnerfresser - eure Hosts Fabian und Martin verraten euch Tipps und Tricks, damit nur das Gute ins Kröpfchen kommt! Piep, piep, piep, guten Appetit! Hört rein! Die intelligentesten Vögel sind die besten Sänger https://www.mdr.de/wissen/news/news-vogelgesang-in-intelligenz-haben-einen-zusammenhang-104.html Palmkakadus knabbern den perfekten Trommelstock zurecht https://www.spektrum.de/news/papageien-palmkakadus-knabbern-den-perfekten-trommelstock-zurecht/2183226 Weiterführende Infos und die Links zu den Vogelnews findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast
-
Folge vom 12.10.2023#13 – Stromnetz: Vögel unter Spannung – mit Catherina SchlüterMit Spannung versorgen wir täglich unsere elektrischen Geräte. Doch was bedeutet das für die Vögel? Ist unser Stromnetz eine Gefahr für unsere heimischen Piepmätze? Welche Vögel sind betroffen und was kann jeder und jede Einzelne tun? Eure Podcast-Hosts Fabian und Martin haben sich mit der NABU-Expertin Catherina Schlüter kurzgeschlossen und bringen Licht ins Dunkel! Elektrisierend! Waldrappe: Vom Bodensee erfolgreich auf dem Weg nach Spanien https://www.waldrapp.eu/2023/09/22/positive-zwischenbilanz-der-ersten-menschengefuehrten-migration-nach-andalusien/ Ausgeflogen: Kommune in Baden-Württemberg verbietet Hochzeitstauben https://www.lokalmatador.de/nachricht/die-weissen-tauben-fliegen-nicht-mehr-1388679/ Weiterführende Links zur den Vogelnews findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast