REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast-Logo

Wissenschaft & Technik

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibe uns eine Mail an vogelpodcast@nabu.de. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo und deine Bewertung. Mehr Infos zum Vogelschutz findest du auf nabu.de und unseren Social Media Kanälen. ___ Eure Podcast-Hosts: Martin, NABU-Vogelschutzexperte. Schon als Kind verbrachte der Biologe viel Zeit in der Natur und entwickelte dabei eine besondere Faszination für Vögel. Nun arbeitet er beim NABU und setzt sich für ihren Schutz ein. Fabian, Ornithologe und Student. Setzt sich an diversen Stellen für die Vermittlung von Artenkenntnis und Artenschutz ein: als Exkursionsleiter in der Uni Münster, in der Umweltpädagogik beim Naturkundemuseum und NABU (bzw. der NAJU) oder als Autor von Vogeltexten bei einer Firma für Naturapps (Sunbirds). Natürlich wird auch in der Freizeit gebirdet! ___ REINGEZWITSCHERT wird produziert von PANORAMA3000.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

57 Folgen
  • Folge vom 28.03.2024
    #24 – Monitoring: Voogel Maps – mit Johanna Romberg
    Wie schön, wenn die Vögelchen vor unserer Haustür wieder singen! Aber: Sind es eigentlich die gleichen wie letztes Jahr? Wie kann ich sagen, ob eine Art seltener wird oder nicht? Mit dem Vogelmonitoring suchen wir Antworten. Eure "Kartier-Kollegen" Fabian und Martin müssen sich diesen Fragen nicht alleine stellen, denn sie haben Gesellschaft von der preisgekrönten Journalistin und Autorin Johanna Romberg. Fontänen aus für den Gelbschnabeltaucher https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-lasvegas-vogel-bellagio-100.html Die Regeln des Vogelflugs https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/was-flug-gefieder-auszeichnet/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.03.2024
    #23 – Vogelstimmen: Piep-Show 3.0
    Piep, piep, hurra: Die dritte Folge zum Thema Vogelstimmen ist da! Eure beiden Bird-Dolmetscher Fabian und Martin entführen euch mal wieder in die faszinierende Welt von Vogelrufen und Gesang. Welche Vögel sind aktuell gut zu hören? Und wie kann ich mir diese gleichklingenden, gottverda*piep* Stimmen merken? Hilfe gibt‘s bei der brandneuen Folge von REINGEZWITSCHERT. Los geht's! Doppelevolution: Flugunfähige Ralle „entsteht ein zweites Mal” https://www.tierwelt.ch/artikel/wildtiere/die-doppelt-evolvierte-ralle-408618 Uralt und flüssig: Ach du dickes Ei! https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/england-1700-jahre-altes-unbeschaedigtes- ei-mit-dotter-und-eiweiss-entdeckt-a-d2e520b0-f028-416a-9aa8-669c2236b631
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.02.2024
    #22 – Vogelschutzprojekte: Vom Erfolg beflügelt – mit Stefan Greif
    Hallo und grüezi mitanand! Es ist soweit: zum ersten Mal wird international gezwitschert: Fabian und Martin freuen such auf Stefan Greif von Birdlife Schweiz! Zugeschaltet aus Zürich erzählt er uns über Vogelschutzprojekte aus unserem bergigen Nachbarland. Welche Vögel konnten dank viel Engagement gerettet werden? Und welcher Vogel verbirgt sich hinter dem Daucherli? Natürlich gibt es auch einen Blick auf erfolgreiche NABU-Projekte in Deutschland und nicht zu vergessen: die Siegerehrung unseres Fotowettbewerbs mir Chris Kaula. Hört rein! Papagei des Schwarzwalds in Gefahr: Fichtenkreuzschnäbel geraten unter die Räder https://www.nationalpark-schwarzwald.de/nationalpark/blog/2023/papagei-des-schwarzwalds-in-gefahr-fichtenkreuzschnaebel-geraten-unter-die-raeder Kot weist den Weg: Neue Kaiserpinguin-Kolonie in Antarktis entdeckt https://www.deutschlandfunk.de/vier-neue-kaiserpinguin-kolonien-in-der-antarktis-entdeckt-100.html Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.02.2024
    #21 – Eulen: Eine (schrecklich) kauzige Familie
    Weise und mysteriös, zwei große Augen und ein lautloser Flügelschlag... dass Eulen besonders faszinierende Vögel sind, denken wohl nicht nur eure kauzigen Hosts Fabian und Martin. Aber was macht Eulen so besonders? Vom kleinen Käuzchen bis zum großen Uhu, vom Hören unterm Schnee bis zu den puscheligen Federohren: Lasst euch von diesen besonderen Vögeln (und den Eulen!) den Kopf verdrehen! US-Regierung erklärt 10 Vogelarten in 2023 als ausgestorben (in Englisch) https://abcbirds.org/news/usfws-extinction-declarations-2023/ Mehr Vögel ausgestorben als bisher gedacht https://www.spektrum.de/news/artensterben-menschheit-rottete-ein-zehntel-aller- vogelarten-aus/2202248 Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X