Was ist nur aus dem Girokonto geworden? Vor Jahren galt es als Kostenlos-Köder für neue Kunden. Das ist bei den meisten Banken schon lange Geschichte. Erst kamen die Kontoführungsgebühren, nun das Verwahrentgelt. Was tun, wenn die Hausbank eine solche Gebühr ankündigt? Ist das überhaupt rechtens? Antworten gibt im DIA-Podcast Rechtsanwalt Dr. Jan Liesenfeld von der Berliner Kanzlei Gansel Rechtsanwälte.
Außerdem im Podcast: Der DIA-Investmentrechner erhielt ein Update mit neuen Daten.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

RatgeberLeben & Liebe
Rente gut, alles gut? Der DIA Podcast Folgen
Der DIA Podcast informiert Sie alle zwei Wochen über aktuelle Entwicklungen rund um die Altersvorsorge, die neuesten Studien und die politische Rentenlage in Berlin. Zu hören sind die beiden DIA-Köpfe Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern, die jeweils einen Experten in der Sendung haben. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge!
Folgen von Rente gut, alles gut? Der DIA Podcast
83 Folgen
-
Folge vom 18.08.2021Bank droht mit Verwahrentgelt – was tun?
-
Folge vom 04.08.2021Machen Finanzen Schule?Wie ist es um die Finanzbildung in Deutschland bestellt? Da gehen die Meinungen der Experten auseinander. Wie Sven Schumann, Vorstand des Bündnisses Ökonomische Bildung in Deutschland, die Lage einschätzt, erläutert er im DIA-Podcast. Er hat sich auf die Fahnen geschrieben, zusammen mit seinen Mitstreitern junge Menschen fit zu machen fürs Finanzielle. Außerdem im Podcast: In welchem Bundesland erhalten Ruheständler die höchsten Renten?
-
Folge vom 21.07.2021Rente erst mit 69?Das wohl umstrittenste Thema zur Rente ist das Renteneintrittsalter. Dazu gab es unlängst zwei Vorschläge aus der Wissenschaft, die hohe Wellen geschlagen haben. Die Experten sehen es nämlich als unumgänglich an, dass das Rentenalter weiter steigt, auf 69 oder gar 70. Die Gründe dafür erläutert im DIA-Podcast Dr. Jochen Pimpertz vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. Außerdem im Podcast: Von der Stadt zurück aufs Land – bremsen die Wanderungsbewegungen die Alterung in den Dörfern?
-
Folge vom 07.07.2021Pflege – das unterschätzte RisikoWährend sich viele Bürger mit einer Zusatzversicherung vor den überschaubaren Ausgaben für einen späteren Zahnersatz schützen, kommen nur wenige auf den Gedanken, sich gegen die enormen Kosten im Pflegefall abzusichern. Diesem Widerspruch geht der DIA-Podcast im Gespräch mit Dr. Stefan Knoll, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Familienversicherung nach. Er erläutert auch, was die beschlossenen Änderungen zur Pflegeversicherung den Bürgern bringen und was die jüngste Pflegereform unterlässt, die viele nur für ein Reförmchen halten. Außerdem im Podcast: Was haben das 8. Weltwunder und ein Vorschlag im anstehenden Bundestagswahlkampf gemeinsam?