Die Junge Tübinger Tafel feiert einjähriges Bestehen. Als der Tafelladen in Tübingen 2020 schließen musste, um die überwiegend älteren Mitarbeiter zu schützen, meldeten sich immer mehr junge Leute, um in die Bresche zu springen. Am 17. Dezember 2020 gründeten die jungen Männer und Frauen schließlich die Junge Tübinger Tafel. Gerade organisiert sie Weihnachtsaktionen für Kinder.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
803 Folgen
-
Folge vom 19.12.2021Ein Jahr Junge Tübinger Tafel - Weihnachtsaktionen für Kinder
-
Folge vom 15.12.2021Wie geht es weiter? Kretschmann und Lucha zur Corona-Lage im LandAuch wenn die Zahl der Neuinfektionen etwas sinkt, steigt die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen im Land weiter. Das Krankenhauspersonal spricht sich für eine allgemeine Impfpflicht aus. Zudem beunruhigen die neuesten, teilweise gewalttätigen Corona-Proteste. Wie es in Baden-Württemberg weitergehen soll, dazu äußerten sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gesundheitsminister Manne Lucha. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 03.12.2021Dr. Lisa Federle, Pandemiebeauftragte der Stadt Tübingen, im Gespräch zur CoronalageWie bedrohlich ist die Lage? Was bewegt die Patienten in der Arztpraxis? Was kann getan werden, um die Wucht dieser 4. Corona-Welle zu bremsen? Bleiben letztlich doch nur noch eine Impfpflicht und/oder gar ein neuer Lockdown? Lisa Federle, Leitende Notärztin und Pandemiebeauftragte der Stadt Tübingen, antwortet im Talk klar und prägnant: „Keinesfalls wieder zu Lasten der Kinder." Moderation: Roland Steck, RTF1 | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 16.11.2021Corona: Alarmstufe in Baden-Württemberg - Diese Regeln gelten ab Mittwoch„Die Lage ist ernst, sie ist sehr ernst“ sagte Ministerpräsident Kretschmann am Dienstag in Stuttgart. Ab Mittwoch gilt im ganzen Land die sogenannte Alarmstufe, dann gibt es insbesondere für Ungeimpfte massive Einschränkungen im öffentlichen Leben. Welche Veränderungen es sonst noch geben wird und wie das Land wieder mehr Möglichkeiten zum Impfen bereitstellen will, erfahren Sie hier. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |