Spätestens seit Breuninger seinen Rückzug aus Reutlingen angekündigt hat, ist Leben in die Debatte gekommen, wie es um die Attraktivität der Innenstadt bestellt ist und was man besser machen könnte. Jetzt hat sich auch die SPD-Gemeinderatsfraktion zu Wort gemeldet. Ihr liegt besonders ein Teil der Innenstadt am Herzen: die Metzgerstraße. Die will sie autofrei machen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 02.09.2024Metzgerstraße ohne Autos? Wie Reutlingens Innenstadt attraktiver werden soll
-
Folge vom 02.09.2024Die Planie in Reutlingen wird Fuß- und Radachse - Was sich ändertAttraktive Radwege sollen die Reutlinger dazu bringen, mehr Rad zu fahren. Nun ist auch die Planie eine Fuß- und Radachse. Was sich dadurch ändert, wurde jetzt bei der Einweihung vorgestellt. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 28.08.2024Hunderte Jahre alt: Die Eichen im Markwasen ReutlingenFast 380 Jahre sind die Eichen im Reutlinger Markwasen inzwischen alt. Vermutlich als Dank für den Westfälischen Frieden im Jahr 1648 gepflanzt, überdauerten sie die Jahre. Welche Rolle die Bäume heute einnehmen - unter anderem wenn es um die Artenvielfalt geht, hören Sie hier! | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 27.08.2024Urwald am Albtrauf: Wie Tiere und Pflanzen mehr Lebensraum bekommen sollenEin Wald wie ein Urwald - so könnte man einen Bannwald beschreiben. Einen solchen gibt es auch in der Region Neckar-Alb, und zwar bei Reutlingen-Gönningen. Hier ist eine bunte Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen zu Hause. Dieses Gebiet soll sich jetzt vergrößern. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |