In den "Orchesterwald" verwandelte sich der Gemeindewald Hohenstein-Oberstetten bei einer Baumpflanzaktion: Ein Projekt von SchwörerHaus und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, das ganz unter dem Motto „Nachhaltigkeit" stand.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
803 Folgen
-
Folge vom 21.10.2024SchwörerHaus und Philharmonie pflanzen Orchesterwald
-
Folge vom 21.10.2024Fünf Jahre PORT Gesundheitszentrum: Modell für medizinische Versorgung auf dem Land?Ein Modellprojekt, wie die medizinische Versorgung auf dem Land funktionieren kann, findet sich in Hohenstein-Bernloch. Das PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb ist in diesem Jahr fünf Jahre alt geworden. Und es bekommt Zuwachs: Eine Zahnarztpraxis wird gerade auf das Gebäude aufgesetzt. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 15.10.2024IHK-Umfrage: So ist die wirtschaftliche Lage in der RegionWie steht es um die wirtschaftliche Lage in der Region Neckar-Alb und welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation auf die heimischen Betriebe? Im Rahmen einer Konjunkturumfrage befragt die IHK Reutlingen dreimal im Jahr Mitgliedsunternehmen aus der Region zu ihrer wirtschaftlichen Lage und den zukünftigen Erwartungen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 15.10.2024Ministerpräsident Kretschmann bei Erbe Elektromedizin in TübingenVor genau 173 Jahren - im Jahr 1851 - gründete sich in Tübingen das Unternehmen Erbe Elektromedizin. Über die Jahre konnte sich das Familienunternehmen etablieren und hat inzwischen Standorte auf der ganzen Welt. Wie sich das Unternehmen entwickelt hat und wie dort gearbeitet wird, das hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Tübinger Hauptstandort zeigen lassen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |