Oft gibt es in der Gesellschaft falsche Vorstellungen darüber, was Künstliche Intelligenz ist, was dahinter steckt und was sie alles kann. Es gibt unbegründete Ängste, aber auch unrealistische Hoffnungen. Die Universität Tübingen will jetzt den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft verbessern und hat deshalb einen Bürgerrat ins Leben gerufen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
803 Folgen
-
Folge vom 06.09.2024Künstliche Intelligenz: Universität Tübingen richtet Bürgerrat ein
-
Folge vom 06.09.2024Die Kelten auf der Alb entdecken: Besuch im HeidengrabenDas Heidengrabenzentrum in Erkenbrechtsweiler ist nun seit einigen Wochen geöffnet und lädt Besucher dazu ein, die keltische Geschichte der Region zu entdecken. Das Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die keltische Kultur auf anschauliche Weise erlebbar zu machen. Das hat sich auch Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen nicht entgehen lassen und dem Informationszentrum im Rahmen Ihrer Denkmalreise am Montag einen Besuch abgestattet. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 02.09.2024"Fleißiger Tausendsassa": Nachlass von Hellmut G. Haasis im Stadtarchiv ReutlingenDer Nachlass des im Februar verstorbenen Historikers und Schriftstellers Hellmut G. Haasis ist jetzt ins Reutlinger Stadtarchiv gekommen und wird dort gerade aufgearbeitet. Dr. Roland Deigendasch, Leiter des Stadtarchivs: "Helmut Haasis, man kann es so sagen, war ein unglaublich fleißiger Tausendsassa, der wissenschaftlich, schriftstellerisch und politisch über Jahrzehnte aktiv gewesen ist." | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 02.09.2024Metzgerstraße ohne Autos? Wie Reutlingens Innenstadt attraktiver werden sollSpätestens seit Breuninger seinen Rückzug aus Reutlingen angekündigt hat, ist Leben in die Debatte gekommen, wie es um die Attraktivität der Innenstadt bestellt ist und was man besser machen könnte. Jetzt hat sich auch die SPD-Gemeinderatsfraktion zu Wort gemeldet. Ihr liegt besonders ein Teil der Innenstadt am Herzen: die Metzgerstraße. Die will sie autofrei machen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |