Rund 500 Jugendmigrationsdienste - kurz: JMD - begleiten und beraten derzeit bundesweit Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Und diese decken gerade einmal die zwölf- bis 27-jährigen ab. Zu den Hauptaufgaben gehören dabei die Vernetzung mit Schulen oder möglichen Ausbildungsbetrieben. Über ihre Arbeit, aber auch über die aktuelle Migrationsdebatte in der Gesellschaft, haben die Reutlinger Migrationsdienste sowie Vertreter der Politik am Montag im Rahmen der Aktionswoche Migrationsberatung gesprochen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
803 Folgen
-
Folge vom 17.09.2024Migrationsdienste geben Einblicke in ihre Arbeit
-
Folge vom 17.09.2024Was es auf dem "Genussweg" auf der Schwäbischen Alb zu entdecken gibtDie versteckten Geheimnisse und Genüsse der Schwäbischen Alb entdecken - das ist auf dem sogenannten „Genussweg“ in Sonnenbühl-Erpfingen möglich. Am Wegesrand der rund sieben Kilometer langen Strecke warten insgesamt 14 Stationen auf Wanderer. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 09.09.2024Neues Schuljahr beginnt: Wieder mehr Schüler in der RegionHeute ist sie schon wieder vorbei, die Sommerferienzeit. Mehr als eine Million Kinder müssen in Baden-Württemberg wieder die Schulbank drücken. Doch wie steht es um diese eigentlich? Das Regierungspräsidium Tübingen hat zu Beginn des neuen Schuljahres Bilanz gezogen, wie es um die öffentlichen Schulen im Regierungsbezirk bestellt ist. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 09.09.2024Im unterirdischen Hilfskrankenhaus in RottenburgUnter dem Schulhof des Eugen-Bolz-Gymnasiums in Rottenburg verbirgt sich ein strahlengeschütztes Hilfskrankenhaus. Der unterirdische Bunker ist eine der frühesten Erprobungsbauten in der Bundesrepublik während des Kalten Krieges. Bis in die heutige Zeit dokumentieren das Bauwerk und die technische Ausstattung die damaligen Strategien zum Bevölkerungsschutz. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |