Die Rugby-WM steht vor der Tür. Vom 20.9. bis zum 2.11.2019 werden 20 Teams aus der ganzen Welt in Japan die Weltmeisterschaft ausspielen. Titelverteidiger ist Neuseeland. Gibt es dieses Jahr ein Land, das ihnen den Titel streitig machen kann? Andreas Thies und Donal Peoples schauen in diesem "Vorpass Spezial" auf die Gruppe B voraus.
Acht Weltmeisterschaften gab es bislang in der Historie des Rugby Union Sport. Fünf davon gehen auf das Konto von Neuseeland und Südafrika. Und genau diese beiden Schwergewichte des Rugbysports treffen in Gruppe B aufeinander. Und das gleich noch an Tag 2 der WM. An diesem Tag kann man vielleicht schon sehen, wo die Reise für beide Mannschaften hingeht. Südafrika wird nach einem starken Jahr 2019 zugetraut, Neuseeland zu schlagen. Können die Springboks gleich am ersten Wochenende der WM für einen Paukenschlag sorgen? Bei den Neuseeländern sind in den letzten Monaten einige Zweifel aufgekommen. Niederlage gegen Australien, nur ein Unentschieden gegen Südafrika bei der RUgby Championship, nur ein knapper Sieg gegen Argentinien beim gleichen Wettbewerb. Die All Blacks gingen schon mal selbstbewusster in ein Turnier. Trotzdem bleiben sie natürlich das "team to beat".
Für Italien, Namibia und Kanada geht es nur um Platz 3. Sie sind Beiwerk zu den beiden Giganten und werden sich um den dritten Platz, der die direkte Qualifikation für die WM 2023 bedeutet, prügeln.
Vorpass Spezial wird euch durch die gesamte WM begleiten. Abonniert am besten noch heute den entsprechenden Feed in eurem Podcatcher!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Rugby Folgen
Rugby auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum 7er und 15er Rugby. In der Podcast-Serie „Die Sportshow“ bringt Dich Andreas Thies regelmäßig auf den neuesten Stand im deutschen Rugby-Sport. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Rugby
608 Folgen
-
Folge vom 17.09.2019Gruppe B: Gigantenduell gleich zum Start
-
Folge vom 17.09.2019Gruppe A: Gastgeber wieder als Spielverderber?Die Rugby-WM steht vor der Tür. Vom 20.9. bis zum 2.11.2019 werden 20 Teams aus der ganzen Welt in Japan die Weltmeisterschaft ausspielen. Titelverteidiger ist Neuseeland. Gibt es dieses Jahr ein Land, das ihnen den Titel streitig machen kann? Andreas Thies und Donal Peoples schauen in diesem "Vorpass Spezial" auf die Gruppe A voraus. Gruppe A beheimatet den Gastgeber Japan. 2015 sorgte das japanische Team für die wohl größte Sensation in der Rugby-Geschichte, als es bei der WM in England das damals übermächtig scheinende Südafrika in letzter Minute besiegen konnte. Seitdem hat Rugby in Japan nur weitere Fortschritte machen können. Viele Experten trauen den Japanern auch bei dieser WM eine gute Rolle zu, besonders mit den eigenen Fans im Rücken. Die Favoriten in der Gruppe A sind Schottland und Irland. Irland war 2018 ungeschlagen durch die Six Nations spaziert, seitdem ist die Stimmung aber wieder etwas eingetrübt. Eine insgesamt eher durchwachsene Saison konnte nicht mit der Titelverteidigung bei den Six Nations veredelt werden. Irland ist trotzdem Favorit gegen Schottland, das auch enttäuschte. Schottland muss sich vor allen Dingen gegen Japan beweisen, will es Platz 2 erreichen. Wie weit es danach weitergeht, ist fraglich. Aus der Gruppe B könnte im Viertelfinale Neuseeland als Gegner warten. Russland und Samoa sind Außenseiter. Den Samoanern kann aber immer eine Überraschung zugetraut werden. Für sie sollte es um Platz 3 gehen, der die direkte Qualifikation für die WM 2023 bedeutet. Vorpass Spezial wird euch durch die gesamte WM begleiten. Abonniert am besten noch heute den entsprechenden Feed in eurem Podcatcher!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.09.2019Die Rugby-Union-RegelnAm 20. September startet in Japan die neunte Rugby-Weltmeisterschaft. Inzwischen gehört die Rugby-WM zu den Events mit den meisten Zuschauern weltweit. In Deutschland wird die WM auf Pro Sieben Maxx übertragen, alle Spiele sind im Stream auf ran.de zu sehen. Auch auf meinsportpodcast.de werdet ihr umfassend zum Turnier informiert. In den "Vorpass-Spezial"-Folgen schauen wir auf alle Gruppen voraus und werden auch während der Spiele immer wieder Zusammenfassungen bringen. Die Experten von Vorpass (Vivian Bahlmann, Georg Molz und Donal Peoples) bringen ihre Expertise mit ein. In dieser Ausgabe von "Vorpass Spezial" haben sich Andreas und Donal die Regeln von Rugby Union angeschaut. Sie erklären das Spielfeld, wie das Spiel abläuft, wie Strafen vergeben werdenund was eine Gasse und ein Gedränge ist. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.07.2019Die 7er-Rugby-Herren sind EuropameisterDie 7er-Rugby-Nationalmannschaft des Deutschen Rugby-Verbands hat am Wochenende das Grand-Prix-Series-Turnier in Lodz gewonnen und damit auch den Titel des Europameisters gesichert. in zwei Turnieren waren sie die beste Mannschaft und können sich jetzt Europas Champions nennen. Nach vielen Jahren, in denen die Nationalmannschaft häufig kurz vor einem großen Ziel eine knappe Niederlage hinnehmen musste, ein ungewohntes Gefühl. Doch das Team von Vuyo Zangqa zeigte sich in Polen von ihrer besten Seite und ließ sich auch von zwischenzeitlichen Rückschlägen nicht aufhalten. In der Gruppenphase konnte man Georgien, Russland und ein ganz junges Team aus England besiegen. Im Viertelfinale lag die Mannschaft um Kapitän Tim Lichtenberg schon mit 7-19 zurück, doch sie konnten aufholen und sogar noch in Unterzahl in den letzten Sekunden für den Sieg sorgen. Im Halbfinale war es dann die "Nemesis" Irland, die besiegt werden konnten. Gerade in den letzten 18 Monaten gab es häufig sehr knappe Niederlagen gegen die "Boys in green". Im Finale erwies sich dann Spanien nicht als stark genug, um die DRV-Sieben zu besiegen. Andreas Thies spricht mit 7er-Nationalspielerin Vivian Bahlmann über den Erfolg der Mannschaft und über das, was sie erreicht haben neben dem Europameistertitel: Die Qualifikation für die Hong Kong 7s und sie werden Gastmannschaft sein, wenn in der nächsten Saison die World Series in England und Frankreich zu Gast sein wird. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.