Der Rugby-Worldcup 2019 ist nur etwas mehr als 24 Stunden alt, doch Zuschauer und Beobachter sind jetzt schon sehr zufrieden mit dem Start. Am sogenannten "Super Saturday" an Tag zwei der WM gab es drei herausragende Spiele mit teils dramatisch knappem Ausgang, über die noch länger gesprochen werden. Australien siegte gegen Fidschi nach Startschwierigkeiten, Frankreich gewann ein hoch dramatisches Duell gegen Argentinien und Neuseeland setzte ein Zeichen gegen Südafrika. Andreas Thies fasst die Spiele mit Georg Molz, dem Experten aus "Vorpass", dem Rugby-Talk auf meinsportpodcast.de, zusammen.
Australien wird auch in diesem Jahr wieder eine Favoritenrolle zuteil. Sie gewannen in einem der Vorbereitungsspiele auf die WM gegen Neuseeland. Dazu hat Manager Michael Cheika eine erfahrene Truppe beisammen. Doch in der ersten Halbzeit tat sich der Favorit schwer. Zu gut verteidigte Fidschi, zu schnell waren ihre Angriffe. Doch diese Herrlichkeit währte nur etwa 60 Minuten. Dann übernahm Australien das Kommando und siegte am Ende sicher mit 39-21.
Im zweiten Spiel des Tages ging es am dramatischsten zu. Frankreich traf in der "Todesgruppe C" auf Argentinien. Zusammen mit England streiten sich hier drei Spitzenteams um die zwei Plätze fürs Viertelfinale. Das Spiel war eins der zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit spielte Frankreich aus einem Guss, setzte mehrere wunderschöne Versuche. Doch Argentinien kam sehr gut in das Spiel zurück und hatte in der 80. Minute sogar noch die Chance, das Spiel zu gewinnen. Doch Boffelli setzte einen Strafkick an den Stangen vorbei. Frankreich gewann knapp.
Im Spitzenspiel siegte Neuseeland gegen Südafrika. Einige Experten tippen darauf, dass man dieses Spiel auch im Finale wiedersehen wird. Ob es dazu kommt, werden wir in fünf Wochen wissen. Dieses Spiel jedenfalls entschieden die Neuseeländer für sich. Die ersten 20 Minuten gingen sie noch verhalten an, doch dann drehten sie einen 0-3 Rückstand binnen weniger Minuten in eine 17-3 Führung. Am Ende steht ein 23-13 für Neuseeland und ein dickes Ausrufezeichen der "All Blacks".Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Australien - Fiji (11:05) Frankreich - Argentinien, Neuseeland - Südafrika

Sport
Rugby Folgen
Rugby auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum 7er und 15er Rugby. In der Podcast-Serie „Die Sportshow“ bringt Dich Andreas Thies regelmäßig auf den neuesten Stand im deutschen Rugby-Sport. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Rugby
608 Folgen
-
Folge vom 21.09.2019#RWC2019, Tag 2: All Blacks setzen ein Zeichen
-
Folge vom 20.09.2019#JPNvRUS: Japan mit dem erhofften PflichtsiegDer Rugby World Cup 2019 ist mit einem klaren Sieg für den Gastgeber gestartet. Japan, 2015 noch Überraschungsmannschaft, konnte seine Favoritenrolle gegen Russland ausnutzen und einen am Ende sicheren 30:10 Sieg einfahren. Spieler des Spiels war Kotaru Matsushima, der drei Versuche erzielen konnte und völlig verdient zum Man of the Match gewählt wurde. Mit vielen Vorschusslorbeeren war Japan in die Rugby-WM 2019 gegangen. Nachdem die "brave blossoms" 2015 für die größte Sensation der WM-Geschichte bei ihrem Sieg gegen Südafrika gesorgt hatten, war ihnen auch schon im Vorfeld des Turniers eine Menge zugetraut worden. Doch um die Kür zu schaffen, muss man erst die Pflicht überstehen. Die Pflicht war ein Spiel gegen eine gut eingestellte russische Mannschaft. Japan war die Nervosität vor dem Spiel anzumerken. Einige Handlingfehler sorgten für eine frühe Führung für Russland. Die Russen hielten mit guter Defensive und über einen starken Sturm dagegen. Die Japaner gingen aber nach zwei Versuchen in der ersten Halbzeit doch mit einer Führung in die Pause. Nach der Pause ging Russland etwas die Luft aus. Japan nutzte dies für einen am Ende ungefährdeten Sieg. Auch einen Bonuspunkt für vier Versuche sicherte sich das Team um Kapitän Michael Leitch. Donal Peoples und Andreas Thies fassen das Spiel zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.09.2019Gruppe D: Wie viel Unruhe verträgt Wales?Die Rugby-WM steht vor der Tür. Vom 20.9. bis zum 2.11.2019 werden 20 Teams aus der ganzen Welt in Japan die Weltmeisterschaft ausspielen. Titelverteidiger ist Neuseeland. Gibt es dieses Jahr ein Land, das ihnen den Titel streitig machen kann? Andreas Thies und Donal Peoples schauen in diesem “Vorpass Spezial” auf die Gruppe D voraus. Wales oder Australien? Wales und Australien sind die großen Favoriten in der Gruppe D. Ob Fiji, Georgien und auch Uruguay eine Chance gegen diese beiden großen Nationen haben werden, scheint zu diesem Zeitpunkt ausgeschlossen. Die Waliser haben aber derzeit sehr viel Unruhe im eigenen Lager. Rob Howley, Assistenzcoach der walisischen Nationalmannschaft und für den Angriff zuständig, wurde vom Team aus Japan zurückgeschickt. Er soll verbotene Wetten platziert haben. Das brachte einige Unruhe ins walisische Lager. Der Coach, der nachkommt, Stephen Jones, stand schon als Nachfolger für Howley für die Zeit nach der WM fest. Wie schnell er sich einarbeiten kann und was das für den Angriff der Waliser bedeutet, wird zu sehen sein. Australien hatte ihre Unruhe schon Anfang des Jahres, als Israel Folau, einer der Stars des Teams, aufgrund von homophoben Tweets, aus dem Team geschmissen wurde. Die Australier sind trotzdem gut in Form. Sie konnten Neuseeland in diesem Jahr schon einmal besiegen, auch wenn das Rückspiel im Bledisloe Cup daneben ging. Sie haben laut Donal Peoples das Team und die Fähigkeiten, ganz bis ins Finale vorzudringen. Georgien, Fiji und Uruguay werden wohl nur Beiwerk in dieser Gruppe sein. Fiji hat zwar ein Weltklasse-7er-Team, im 15er-Rugby haben sie aber nicht die Tiefe. Georgien ist ein sturmstarkes Team. Ob sie gegen Fiji gewinnen, ist trotzdem fraglich. Uruguay wird neben Russland und Namibia wohl das schwächste Team bei dieser WM sein. Vorpass Spezial wird euch durch die gesamte WM begleiten. Abonniert am besten noch heute den entsprechenden Feed in eurem Podcatcher!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wales und Australien (19:26) Fiji, Georgien und Uruguay
-
Folge vom 19.09.2019Gruppe C: Wer überlebt die "Todesgruppe"?Die Rugby-WM steht vor der Tür. Vom 20.9. bis zum 2.11.2019 werden 20 Teams aus der ganzen Welt in Japan die Weltmeisterschaft ausspielen. Titelverteidiger ist Neuseeland. Gibt es dieses Jahr ein Land, das ihnen den Titel streitig machen kann? Andreas Thies und Donal Peoples schauen in diesem “Vorpass Spezial” auf die Gruppe C voraus. Es gab schon viele Reaktionen während der Auslosung zu diesem Rugby World Cup, als die Gruppenteilnehmer der Gruppe C feststanden. Argentinien, Frankreich UND England in einer Gruppe. Eine von den großen Nationen wird also schon nach der Vorrunde ihre Sachen packen müssen? Sind es wieder die Engländer? 2015 waren sie bei der WM im eigenen Land in einer ähnlichen Lage. Damals schafften sie es nicht, mit Australien und Wales aus der Gruppenphase herauszukommen. In diesem Jahr scheint England besser vorbereitet zu sein. Die Mannschaft ist bis auf zwei Spieler fit, die Ergebnisse in diesem Jahr waren gut und allgemein traut man den Engländern zu, um die WM mitspielen zu können. Spannend, ob sie ihre Nerven im Griff behalten können. Frankreich und Argentinien gehen auf Augenhöhe in dieses Turnier. Frankreichs Vereine hatten in den letzten Jahren wenig Fokus auf die Nationalmannschaft gelegt. Folge war, dass die Ergebnisse eher mau waren. Doch vielleicht hilft es den Franzosen, in diesem Jahr die Mannschaft schon länger zusammen zu haben. Das erste Spiel gegen Argentinien wird über Wohl und Wehe des Turniers entscheiden. Die Argentinier hatten ein sehr gutes Spiel gegen Neuseeland in diesem Jahr. Dazu zwei Halbfinalteilnahmen in den letzten 3 Weltmeisterschaften. Können sie den Franzosen in die Suppe spucken? Die USA und Tonga werden wohl nur Platz 4 untereinander ausspielen. Vorpass Spezial wird euch durch die gesamte WM begleiten. Abonniert am besten noch heute den entsprechenden Feed in eurem Podcatcher!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) England und Frankreich (17:43) Argentinien und der Rest