
Klassische Musik
Schleswig-Holstein Musik Festival
Um die Wende zum 19. Jahrhundert erfreute sich in Westeuropa die "Janitscharenmusik" einer großen Beliebtheit. Diese osmanische Militärmusik, bekannt für den Einsatz von Instrumenten wie großen Trommeln, Becken und schrillen Flöten, begleitete häufig Kämpfe und militärische Paraden. Komponisten wie Mozart, Haydn und Beethoven sowie ihre Zeitgenossen nutzten diese Instrumentierungen und charakteristischen musikalischen Merkmale, um ihren Kompositionen einen Hauch von exotisch-orientalischem Flair zu verleihen. Aus besonders populären Werken entstand eine "Harmoniemusik", die nur für Blasinstrumente arrangiert wurde. Diese reinen Blasversionen interpretiert das L’Orfeo Bläserensemble im Rahmen eines Konzerts in der St. Laurentii-Kirche in Itzehoe.
"Schleswig-Holstein Musik Festival" im Überblick
Schleswig-Holstein Musik Festival
von Haydn, Salieri, Mendelssohn, Beethoven, Mozart
Mit Leitung: Carin van Heerden, Oboe / L’Orfeo-Bläserensemble
St. Laurentii-Kirche Itzehoe
19. August 2025
Sendezeit | Mo, 06.10.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |