
Klassik-Feature
Schlossgarten Schwetzingen als Inspirationsort
In nächtlicher Dunkelheit wird der geheimnisvolle Charme des Schwetzinger Schlosses entlang der Spuren der Freimaurer erlebbar, sei es bei den berühmten Skulpturen der weißen Hirsche, in der fantastischen Welt rund um den Vogelbrunnen oder still in Gedanken am Rande der Welt. Diese faszinierende Kulisse ist der Ausgangspunkt für kreative Kurzbeiträge der Studierenden des Musikjournalismus an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Die akustischen Werke werfen ein besonderes Licht auf die Spielstätte der Schwetzinger SWR Festspiele, sei es durch einen imaginären Dialog zwischen zwei Orangen, durch einen erfundenen Monolog des Gartenkünstlers Pigage oder als klangvolle Erzählung des historischen "Schlosstheaters". Diese Stücke sind teils unterhaltsam, teils lehrreich und stets erfüllt von musikalischem Esprit und dichterischer Schönheit.
"Schlossgarten Schwetzingen als Inspirationsort" im Überblick
Schlossgarten Schwetzingen als Inspirationsort
von Ben Deckarm, Iris Freiberger, Kristin Härtel, Liv-Berit Heinz, Philipp Reise, Jacob Roth, Moritz Schlaefer
Sendezeit | So, 04.05.2025 | 15:04 - 16:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Thema Musik" |