
Wissenschaft & Technik
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. Folgen
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
-
Folge vom 13.07.2022Seit wann reisen Menschen in Urlaub?Einmal im Jahr zu verreisen, ist für viele Menschen heute eine Selbstverständlichkeit. Dabei war das früher absolut unüblich. Das zeigt sich allein schon daran, wo das Wort "Urlaub" herkommt.Wie wäre es, am Strand unser Magazin "P.M. Schneller schlau" zu lesen? Einfach hier eine kostenlose Ausgabe holen: pm-magazin.de/schlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 10.07.2022Warum muss das James-Webb-Weltraumteleskop eiskalt sein?Im Weltraum ist es extrem kalt, und dennoch muss das neue Weltraumteleskop "James Webb" extra gekühlt werden. Es hat sogar einen eigenen "Kühlschrank" bei sich. Warum der Aufwand? Und was soll James Webb überhaupt untersuchen?Wie das neue Super-Teleskop funktioniert, zeigt dieses Video unserer Fernsehsendung P.M. Wissen: www.pm-wissen.com/weltraum/v/aa-273ceg9yw2111/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 06.07.2022Wie lassen sich Gedanken auslesen?Eine neue Technologie schafft Wunderbares: Sie lässt Lahme gehen und Stumme sprechen, indem sie ihre Gedanken ausliest. Wie funktioniert das "Brain-Computer-Interface"?Mehr zu den Themen Künstliche Intelligenz, Robotik und Transhumanismus gibt es in unserem Heft "Geo Kompakt: Die Geburt der Maschinen". Im Handel oder hier: shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/geokompakt-71-2022/2070473.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 03.07.2022Wie entsteht Bewusstsein?Früher dachte man, Geist und Materie eines Menschen seien zwei verschiedene Dinge. Heute weiß man: Das, was wir als Bewusstsein wahrnehmen, entsteht, wenn Billiarden von Neuronen feuern. Bloß wie? Keine Lust, bis zur nächsten Folge zu warten? Dann lies unser Magazin "P.M. Schneller schlau". Hier gratis testen: pm-magazin.de/schlau Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.