
Wissenschaft & Technik
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. Folgen
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
-
Folge vom 15.06.2022Welcher Wurm hat einen Krieg gestoppt?Der Guineawurm ist ein Parasit, der unschöne Dinge im menschlichen Körper anrichtet. Doch die Menschheit ist kurz davor, ihn auszurotten. Auch, weil wegen ihm ein Krieg gestoppt wurde. Mehr Wissen gibt es in unserem Magazin "P.M. Schneller schlau"! Einfach hier kostenlos ausprobieren: pm-magazin.de/schlau Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 13.06.2022Gibt es mehr als zwei Geschlechter?Im Pride Month erklären wir, dass die Einteilung in Mann und Frau biologisch gar nicht so klar ist, wie lange gedacht, und was die Begriffe Geschlechtsidentität, Trans und Inter bedeuten.Mehr zu den Themen sexuelle Vielfalt und Identität gibt es in unserem Magazin "Geo Wissen Extra: Sei, wer du bist! LGBTQI+". Du erhältst es hier: shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/sonderausgaben/geo-wissen-extra-01-2022/2074988.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 09.06.2022Warum schütteln wir den Kopf bei "Nein"?Außer in wenigen Ländern schütteln weltweit die Menschen den Kopf, wenn sie "Nein" ausdrücken wollen. Es ist ein fast universell verständliches Symbol. Charles Darwin hatte eine These, warum wir das so machen. Mehr spannende und überraschende Antworten gibt es in unserem Magazin "P.M. Schneller schlau"! Einfach hier kostenlos ausprobieren: pm-magazin.de/schlau Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 05.06.2022Warum gibt es kaum blaue Tiere und Pflanzen?Die Farbe Blau ist in der Natur erstaunlich selten. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, die Farbe zu erzeugen. Doch wenige Pflanzen und Tiere haben Tricks entwickelt, um es dennoch zu schaffen. Noch mehr Physik mit Jens und Johannes gibt es im P.M.-Podcast "Sag mal du als Physiker..." Ihr könnt ihn hören auf Audible: www.audible.de/ep/Sag-mal-du-als-Physiker-Original-Podcast Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.