
Wissenschaft & Technik
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. Folgen
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
-
Folge vom 29.06.2022Warum steckt Antimaterie in Bananen?Kein Witz, in Bananen (und in anderen Lebensmitteln) entsteht zuweilen Antimaterie. Doch was ist diese mysteriöse Antimaterie überhaupt? Und ist das gefährlich? Wie spannend die Physik ist, erklärt Michael Büker in unserem Podcast "Sag mal, du als Physiker": audible.de/ep/Sag-mal-du-als-Physiker-Original-Podcast Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 26.06.2022Wie hilft Meditation gegen Stress?Meditation liegt im Trend. Und tatsächlich lässt sich wissenschaftlich nachweisen, dass sie gegen Stress, aber auch Schmerz hilft. Was tut sich da im Gehirn? Und was kann man machen, um das zu lernen? Unser Magazin "P.M. Schneller schlau" bietet noch mehr spannendes Wissen! Einfach mal ausprobieren? Dann hol dir hier eine kostenlose Ausgabe: pm-magazin.de/schlau Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 22.06.2022Wie braut man alkoholfreies Bier?Alkoholfreies Bier wird immer bedeutsamer. Brauereien haben einige Tricks entwickelt, um es anbieten zu können. Doch ist alkoholfreies Bier wirklich alkoholfrei?Noch mehr Lust auf Wissen? Welche Mythen rund um Alkohol richtig sind, verraten wir auf unserer Webseite: pm-wissen.com/medizin/a/alkohol-wie-viel-darf-es-taeglich-sein/2857/ Und Noras Chemie-Podcast gibt es hier: audible.de/pd/Sag-mal-du-als-Chemiker-Der-PM-Podcast-Podcast Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 19.06.2022Können Raumschiffe von Deutschland ins All starten?Die berühmtesten Weltraumbahnhöfe sind wohl Cape Canaveral in Florida, Baikonur in Kasachstan sowie Kourou in Französisch-Guayana. Von Deutschland aus starten keine Weltraumraketen. Warum nicht ? Und ließe sich das ändern? Unser Magazin "P.M. Schneller schlau" bietet noch mehr Wissen! Für eine kostenlose Ausgabe einfach hier klicken: pm-magazin.de/schlau Wie spannend die Physik ist, erklärt Michael Büker in unserem Podcast "Sag mal, du als Physiker": audible.de/ep/Sag-mal-du-als-Physiker-Original-Podcast Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.