
Kultur & Gesellschaft
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast Folgen
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.
Folgen von SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
-
Folge vom 23.08.2022Wie funktioniert ein Orchester? Mit BRSO-Konzertmeister Thomas ReifÜber 100 Leute mit Musikinstrumenten auf einer Bühne - das klingt definitiv nach Chaos-Potenzial. Deswegen braucht ein Orchester klare Strukturen: bei Sitzordnung, Hierarchien, Kommunikation usw. Darüber, wie das BRSO organisiert ist, spricht Anne Schoenholtz in dieser Folge mit ihrem Kollegen, dem 1. Konzertmeister Thomas Reif. Als Orchester-Vorstand ist er bestens über die Orga-Vorgänge informiert. Zusammen klären Anne und Thomas, wer neben dem Dirigenten die Ansagen im Orchester macht, wie musikalische Führung funktioniert und welche Rolle Demokratie innerhalb eines Orchesters spielt.
-
Folge vom 15.08.2022Das Streben nach Perfektion - mit BRSO-Solohornist Carsten DuffinDas Streben nach Perfektion - ein großes Thema für alle Musikerinnen und Musiker, sowohl im Profi- als auch im Laienbereich. Wann ist ein Stück fertig geübt - also perfekt? Gibt es überhaupt so etwas wie ein perfektes Konzert? Oder macht man sich nur kaputt, wenn man ständig einem unerreichbaren Klangideal nachjagt? Darüber spricht Anne Schoenholtz mit ihrem Kollegen, dem BRSO-Solohornisten Carsten Duffin. Sein Instrument, das Horn, stellt Perfektionisten nämlich vor besonders große Herausforderungen: Stichwort Kiekser.
-
Folge vom 09.08.2022Klassik vs. Crossover - mit David GarrettEr ist einer der populärsten Geiger überhaupt:1,2 Millionen Fans folgen ihm allein auf Facebook. Seine Autobiografie "Wenn ihr wüsstet”, die im März 2022 rauskam, schoss direkt auf Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste. David Garrett ist der King des Crossover - er ist aber auch ein fantastischer klassischer Geiger. Diese zwei Welten - Crossover und Klassik - stellen Anne und David in dieser Folge einander gegenüber. Es wird dabei viel gelacht, heftig diskutiert und das ein oder andere Geständnis abgelegt. Seine Geige hat David Garrett auch dabei - und auch im Gespräch ständig im Einsatz. Und er stellt uns sein neustes Herzensprojekt vor: den Guarneri del Gesu-Club.
-
Folge vom 02.08.2022Das BRSO auf Tour - Reisegeschichten mit Mike WegnerWas bedeutet es, wenn ein Orchester, das aus über 100 Menschen besteht, auf internationale Tournee geht? Reiserouten müssen festgelegt werden, Hotelzimmer gebucht. Unmengen an riesigen Kisten mit extrem wertvollen Instrumenten müssen transportiert werden. Darf meine Geige mit ins Handgepäck? Wie bekommt man einen Flügel ins Flugzeug? Und was ist, wenn ein Musiker den Flug verpennt? Die Antworten auf all diese Fragen - und eine Menge kurioser Reisegeschichten im Gepäck - hat Mike Wegner. Er ist seit vielen Jahren Teil des Organisationsteams, das das BRSO auf Konzertreisen begleitet.