
Kultur & Gesellschaft
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast Folgen
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.
Folgen von SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
-
Folge vom 10.07.2022Guter Geschmack - mit Sternekoch Tohru Nakamura"Eine intakte Küchenmannschaft ist wie ein eingespieltes Orchester”, sagt der Münchner Sternekoch Tohru Nakamura. Was genau meint er damit? Das will Anne Schoenholtz in der zweiten Podcast-Folge herausfinden. Die beiden begeben sich auf die Suche nach Gemeinsamkeiten zwischen Sterneküche und Orchester. Hat ein Chefkoch einen ähnlichen Job wie ein Chefdirigent? Gibt es eine c-Moll-Unverträglichkeit? Und was ist guter Geschmack - beim Essen und in der Musik? Dafür ist Tohru der richtige Experte: Er wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, Gault&Millau kürte ihn zum Koch des Jahres 2020.
-
Folge vom 10.07.2022Lampenfieber - mit BRSO-Konzertmeister Anton BarakhovskyDer Mund wird trocken, die Hände zittern, das Herz schlägt bis zum Hals: In der ersten Folge geht es um Lampenfieber - ein Dauerbrenner-Thema für Musikerinnen und Musiker. Was sind die Ursachen dafür? Wie wird man es los? Oder hat Lampenfieber auch etwas Gutes? Anne Schoenholtz spricht in der ersten Podcast-Folge darüber mit ihrem BRSO-Kollegen, dem Geiger und 1. Konzertmeister Anton Barakhovsky. Und einen Tipp gegen Lampenfieber kriegen wir auch vom zukünftigen Chef des BRSO, Sir Simon Rattle.
-
Folge vom 01.07.2022"Schoenholtz - der Orchesterpodcast des BRSO" - TrailerAls Host des neuen Interview-Podcasts nimmt Anne SCHOENHOLTZ uns mit hinter die Kulissen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO). Dabei entlockt sie ihren KollegInnen und Gästen so manches intime Geständnis und auch lustige Geschichten aus dem (Orchester)leben. In jeder Folge mit dabei: der zukünftige Chefdirigent des BRSO, Sir Simon Rattle.