
JazzKonzert
Seidige Freiheit - Die Perkussionistin Sun-Mi Hong und ihr Sextett BIDA
Die Schlagzeugerin und Musikdirektorin Sun-Mi Hong präsentiert in Berlin zum ersten Mal ihr Sextett. Diese Gruppe bringt eine erhöhte Leidenschaft und große Raffinesse in ihre abwechslungsreiche neue Suite ein. Dabei steht den eingeladenen Musiker*innen viel Raum zur Verfügung, um ihre Fähigkeiten in der Improvisation eindrucksvoll zu demonstrieren.
Sun-Mi Hong, ansässig in Amsterdam, ist nicht nur Schlagzeugerin, sondern auch Leiterin und Schöpferin von Musik und wird beim Jazzfest Berlin stets gern gesehen. In diesem Jahr kommt sie mit ihrer bisher innovativsten Formation. 2022 präsentierte sie mit ihrem Quintett das Werk "Third Page: Resonance". Seither überschreitet sie konsequent die Grenzen des traditionellen Jazz und hat mit herausragenden Improvisationskünstler*innen von heute Kollaborationen eingegangen. Ihr neues Vorhaben, das Sun-Mi Hong BIDA Orchestra, umfasst den Trompeter Alistair Payne, der schon Teil ihres Quintetts war, während die übrigen Mitglieder des Sextetts aus frischen Talenten bestehen.
An der Spitze der Formation stehen der US-amerikanische Saxofonist John Dikeman und die dänische Altsaxofonistin Mette Rasmussen. Letztere ist ebenso keine Unbekannte beim Jazzfest Berlin und trat zuletzt 2022 mit ihrem Trio North auf. Der Londoner John Edwards schafft eine stabile Basis am Kontrabass, und der belgische Keyboarder Jozef Dumoulin inspiriert die Gruppe am Synthesizer. Sun-Mi Hong beeinflusst als Percussionistin ihre Bandmitglieder, um einen fließenden Übergang zwischen unterschiedlichen Musikstilen in der Suite zu erzeugen. Der treibende Rhythmus, der für ihre Werke charakteristisch ist, bleibt dabei so spürbar wie eh und je.
Seidige Freiheit - Die Perkussionistin Sun-Mi Hong und ihr Sextett BIDA im Überblick
Seidige Freiheit - Die Perkussionistin Sun-Mi Hong und ihr Sextett BIDA
Jazzfest Berlin, Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne
31.10.2024
Sendezeit | Di, 06.05.2025 | 22:00 - 23:00 Uhr |
Sendung | NDR Kultur "Jazz" |