Andrea Bogad-Radatz, die Chefeinkäuferin des ORF, spricht mit STANDARD-Redakteurin Doris Priesching über die neuen Regeln im internationalen Handel und stellt aktuelle Serienneuheiten vor.

Kultur & GesellschaftKino
Serienreif Folgen
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Folgen von Serienreif
187 Folgen
-
Folge vom 25.07.2019Folge 35 - Wie der ORF neben Netflix bestehen will
-
Folge vom 11.07.2019Folge 34 - Warum man "Stranger Things" nur lieben oder hassen kannWir haben die dritte Staffel von "Stranger Things" gesehen. Ein Teeny-Abenteuer zwischen Monstern, 80er-Kult, Drogentrips und viel Selbstironie. Ob das gelungen ist, darüber streiten die STANDARD-Redakteurinnen Daniela Rom, Doris Priesching und Anya Antonius.
-
Folge vom 20.06.2019Folge 33 - Kurt Palm über "Monster", "Twin Peaks" und IbizaIn seinem neuen Buch "Monster" wüten die Ungetüme im Alpendorf zu Wasser und an Land. Nicht so schlimm, wie die realen Verhältnisse, erzählt der Schriftsteller im Gespräch mit Doris Priesching und verrät, weshalb "Twin Peaks" sein Schaffen so stark geprägt hat.
-
Folge vom 05.06.2019Folge 32 - "Black Mirror 5", dystopische Enttäuschung?STANDARD-Redakteurinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom diskutieren über die fünfte Staffel der gesellschaftskritischen Sci-Fi-Serie "Balck Mirror". Was ist gelungen, was weniger und wie schneiden die jüngsten drei Folgen im Vergleich zu den früheren Geschichten ab?