Schon lange wollte Evi Strehl einmal bei einer Kräuterwanderung mitgehen. Mit Martina Bergbauer-Fritz aus Roppendorf bei Böbrach im Bayerischen Wald lernte sie eine kundige und vielseitige Bäuerin kennen, die auch nichts gegen das BR-Heimat-Mikrofon vor ihrer Nase hatte ...

VolksmusikRegionales
Servus! Musik und Gäste Folgen
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus. Dieser Podcast wurde zum 1. September 2023 eingestellt.
Folgen von Servus! Musik und Gäste
14 Folgen
-
Folge vom 11.08.2023Evi Strehl zu Gast bei Kräuterpädagogin Bergbauer-Fritz in Niederbayern
-
Folge vom 04.08.2023Fundstücke und Bairisch-Fränkische BefindlichkeitenEvi Strehl geht zum 1. September in den Ruhestand und deshalb gibt's heute kleine und größere Gesprächsausschnitte sowie Lieder/Weisen, die ihr im Laufe ihrer fast 20-jährigen Tätigkeit für den BR in München "zugelaufen" sind. Besonders hatten es ihr immer die bairisch-fränkischen Befindlichkeiten angetan.
-
Folge vom 04.08.2023Die Wiederbelebung der Borduninstrumente in den 1970er JahrenDiese Stunde gehört den Borduninstrumenten wie dem böhmischen Dudelsack oder der Drehleier, die jahrhundertelang überall in Europa und darüberhinaus gespielt wurden. Evi Strehl hat mit Claudia und Georg Balling über die Wiederbelebung in den 1970er Jahren gesprochen.
-
Folge vom 28.07.2023Besuch bei den Egerländern z'GeretsriedDie Themen "Egerländer" und Borduninstrumente haben Evi Strehl seit ihren musikalischen Jugendtagen fasziniert. Deshalb ist sie nach Geretsried (östlich des Starnberger Sees) im Zentrum des Landkreises Bad Tölz - Wolfratshausen gefahren, um mit Helmut Hahn von der dort aktiven Egerländer Gmoi einiges über das Wirken der Heimatvertriebenen in ihrer neuen Heimat zu erfahren.