Evi Strehl begibt sich auf Spurensuche und begleitet ehemalige Banater (jetzt Rumänien) in das Land ihrer Urahnen, den Böhmerwald. Im Heimatverein Weidenthal in Tacherting bleiben die Erinnerungen daran lebendig.

VolksmusikRegionales
Servus! Musik und Gäste Folgen
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus. Dieser Podcast wurde zum 1. September 2023 eingestellt.
Folgen von Servus! Musik und Gäste
14 Folgen
-
Folge vom 21.07.2023Vom Böhmerwald übers Banát nach Tacherting: Heimatverein Weidenthal
-
Folge vom 14.07.2023Jodelwanderung und CD VorstellungOberhalb von Immenstadt im Oberallgäu hat die begeisterte Sängerin Loni Kuisle schon oft Gruppen in das Allgäuer Jodeln eingeführt, das schon "a bizzle anders is als bei den Oberbayern". Schon als Kind kam sie mit dem Gesang in Berührung und lebt auch jetzt noch im Einklang mit Natur und Tönen. Außerdem gibt's eine neue CD von "Jodula" Hedwig Roth.
-
Folge vom 07.07.2023Der BR Kinder- u. Rundfunkchor: Rita Knoblach und Irmi Buchwald erzählen"Es singt der Schulfunkchor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Rudolf Kirmeier": Vielleicht können sich manche HörerInnen noch erinnern an diese Ansagen. Evi Strehl war im März 2020 bei einer früheren und mittlerweile verstorbenen Mitsängerin, der über 80-jährigen Rita Knoblach, geborene Gronau. Sie hat von 1949 bis 1955 im BR Kinder- und späterem Schulfunkchor gesungen.
-
Folge vom 22.03.2019Erika Eichenseer erzählt Schönwerth-Liebesmärchen: "Woud und Freid"Erika Eichenseer erzählt ein Liebesmärchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth: "Woud und Freid". Die Liebesmärchen sind manchmal romantisch bezaubernd, manchmal naturnah und spröde.